Bedienelemente
VU CAL
dB
-10
0
SOURCE
Instr.
Line
Mic
Clip
Limit
48 V
AD OVL
7 5 3 1 0 3
10
5
20
50 70
100
30
0
%
V U
1
16
VU-Cal
Die Anzeigen-Empfindlichkeit der VU-Anzeige kann mit diesem
Schalter angepasst werden. Vorausgesetzt, der Ausgangspegel-
regler steht auf 0 dB und der VU Cal-Schalter befindet sich in
der Nullstellung, entspricht die Zeigerstellung 0 der VU-Anzeige
einem Ausgangsspannungswert von 0dBu.
In der Schalterposition -10 dB wird die Anzeigenempfindlichkeit
herabgesetzt, so dass die Zeigerstellung bei 0 nun einem
Ausgangswert von +10 dBu entspricht. So lassen sich auch
größere Pegel anzeigen, da die VU-Skala dann bis 16 dBu reicht.
Source
Dieser Schalter dient zur Auswahl der Eingangsquelle. Bei der
Schalterstellung MIC ist der rückseitige Mikrofoneingang aktiv,
bei der Wahl von Line/Instr. ist der rückseitige Line- bzw. der
frontseitige Instrumenteneingang aktiv. Nach Einschalten des
Gerätes kann es nur beim erstmaligen Betätigen dieses Schalters
zu einem hörbaren Knacken kommen, da sich Restspannungen
entladen müssen. Ist der Instrumenteneingang nicht belegt, so
sind die Signale des Line-Eingangs zu hören. Sowohl der Line-
als auch der Instrumenteneingang arbeiten unsymmetrisch.
Anzeigenfeld
Das Anzeigenfeld fasst alle Statusanzeigen und das VU-Meter
zusammen, so dass alle wichtigen Informationen mit einem
Blick überwacht werden können.
Anzeigenfeld/VU-Anzeige
Die VU-Anzeige zeigt den Vorverstärkungswert an. Der
Anzeigenbereich reicht von –20 dB bis +6 dB. Bei Bedarf kann
die Empfindlichkeit um 10 dB herabgesetzt werden, so dass
der Anzeigenbereich bis +16 dB reicht (siehe oben, „VU Cal").
Beachten Sie auch die weiteren Informationen im Abschnitt „Zur
Aussteuerung" auf Seite 10.
GoldMike MK2