Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phase, Pad, Hi Pass, Flair - SPL GoldMike Mk 2 Bedienungsanleitung

Zweikanaliger mikrofon- und instrumentenvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
PHASE
Rev.
Nor.
PAD
dB
-20
Off
HI PASS
Hz
50
Off
FLAIR
High
Off
Med
12
Phase
Die
Phasenumkehr-Funktion
Mikrofonsignals um. Nach Betätigen des Schalters ist die Phase
um 180° gedreht. Mit der Phasenumkehr-Funktion kann z. B. ein
eventuell phasengedrehtes Kopfhörermonitor-Signal korrigiert
werden: Ein Sprecher hört sich bei der Aufnahme gleichzeitig
über die Kopfknochen und über den Kopfhörer. Bei falscher
Polung entsteht ein unnatürlicher Klang, schwankende Abstände
zum Mikrofon führen zu drastischen Klangänderungen. Wir
empfehlen, vor jeder Aufnahme die korrekte Polung zu prüfen
und gegebenenfalls zu korrigieren.
Pad
Der Pad-Schalter dämpft das Eingangssignal um 20 dB, damit
auch sehr hohe Pegel mit dem GoldMike MK2 verarbeitet
werden können. Dies ist beispielsweise bei lauten Schlagzeug-
oder Bläseraufnahmen der Fall.
Hi Pass
Dieser Schalter ist für das Highpass-Filter zuständig, das mit
einer Grenzfrequenz von 50 Hz arbeitet und eine Flankensteilheit
von 12 dB besitzt (oft auch als Trittschallfilter oder Rumpelfilter
bezeichnet). Dieses Filter ist komplett passiv aufgebaut. Es
greift mit 6 dB vor und mit weiteren 6dB hinter der diskreten
Transistor-Vorverstärkungsstufe ein. So werden tieffrequente
Anteile erst gar nicht mit verstärkt. Durch den passiven Aufbau
wird außerdem eine weitere aktive Stufe vermieden, die ggf.
das Klangbild negativ beeinflussen könnte.
Flair
Wie schon der GoldMike 9844 verfügt auch der GoldMike MK2
über die Flair-Klangoptimierung. Diese Schaltung nutzt die ange-
nehmen Klangeigenschaften von Spulenfiltern in Kombination
mit der Röhre, um den Präsenzbereich hervorzuheben.
kehrt
die
Polarität
GoldMike MK2
des
>

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis