Netzteil
Am Netzteil wurde keineswegs gespart. Es hat einen grundle-
genden, entscheidenden Anteil am Gesamtklang eines Gerätes
– ähnlich wie selbst mit bestem Kaffeemehl aus Abwässern
kein guter Kaffee zu kochen ist, kann mit unsauberem Strom
kein hochwertiger Klang entstehen. Der Trafo liefert drei
verschiedene Spannungen, die alle einzeln gesiebt und gere-
gelt werden: 250 V Anodenspannung für die Röhre, 48 V für die
Phantomspeisung, 2x15 V für die Signalverarbeitung.
Für die Gleichrichtung kommen schnelle Dioden zum Einsatz,
die Siebung übernehmen sechs hochwertige Elkos mit einer
Kapazität von je 1000µFarrad. Zusätzlich werden die wichtig-
sten Spannungen mit einem 100nF-Folienkondensator stabi-
lisiert, um auch bei kurzen Impulsen genug Strom bereit zu
halten. Der Trafo ist mit einem zusätzlichen Abschirmband
versehen, um magnetische Streufelder so klein wie möglich zu
halten.
Das mitgelieferte, dreipolige Kaltgeräte-Netzkabel wird
an die dreipolige Standard-IEC-Anschlussbuchse auf der
Rückseite angeschlossen. Transformator, Stromkabel und
Kaltgerätebuchse entsprechen den VDE-, UL- und CSA-
Bestimmungen. Die Stromsicherung hat einen Wert von 315 mA
bei 210/230-Volt-Betrieb bzw. 630 mA bei 110/120-Volt-Betrieb.
20
GoldMike MK2