Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Modell 9739
S T E R E O
2-T
MK
Zweikanaliger Röhren-Programm-EQ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL 9739

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Modell 9739 S T E R E O Zweikanaliger Röhren-Programm-EQ...
  • Seite 2 Genehmigung der SPL elec- tronics GmbH gestattet. Sound Performance Lab Postfach 12 27 41368 Niederkrüchten Tel. (0 2163) 9 83 40 Fax (0 2163) 98 34 20 eMail: info@soundperformancelab.com © 2000 SPL electronics GmbH. Alle Rechte, technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf des SPL Stereo Vitalizer MK2-T entgegen gebracht haben. Sie haben sich mit dem Stereo Vitalizer MK2-T für einen beson- deren Programm-EQ entschieden, der Ihnen mehr Spaß beim Hören und schnelleren Erfolg beim Produzieren Ihrer Musik...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Der Stereo Vitalizer MK2-T basiert auf Klangbearbeitungs- konzepten, die sich die Erkenntnisse der Audiometrie und der wissenschaftlichen Psychoakustik zunutze machen. Die Vitalizer®- Technologie ist in nunmehr neun Jahren weiterentwickelt und perfektioniert worden. Der Stereo Vitalizer MK2-T ist die Röhrenversion des Stereo Vitalizer MK2, der sich bereits als Studio-Standardprodukt etabliert hat.
  • Seite 5: Anschlüsse

    Anschlüsse Der Stereo Vitalizer MK2-T ist mit XLR-Buchsen und Stereo- Klinkenbuchsen für symmetrischen Betrieb ausgestattet. SPL hat neue hochwertige Ein- und Ausgangssymmetriestufen in Form von Hybrid-Bausteinen entwickelt. Alle Widerstände sind bis auf 0,01% genau. Der Baustein realisiert dadurch eine Gleich- taktunterdrückung von über -80 dBu bei 1 kHz.
  • Seite 6: Einsatzbereiche

    Einsatzbereiche 1. Im Tonstudio ist der Anschluß des Stereo Vitalizer MK2-T an die Master-Inserts oder Subgruppen-Inserts des Mischpults zu empfehlen, um einen Stereo-Mix oder einzelne Elemente entweder während des Mixdowns oder im Rahmen einer Nachbearbeitung aufzuwerten. Bei dieser Arbeit ist es unerläß- lich, über „Full-Range“-Monitore abzuhören, um die Baßbearbei- Tonstudio tung beurteilen zu können.
  • Seite 7: Band-Vervielfältigung

    Vervielfältigung 3. Die Bandvervielfältigung wird meist in Hochgeschwindigkeit durchgeführt, wobei Verzerrungen im Frequenzbild der Kopien entstehen. Die Bearbeitung des Ausgangssignals des abspie- lenden Recorders mit dem Stereo Vitalizer MK2-T erhält die Transparenz und Brillanz, die sonst durch die Überspielung verlorengeht. Auch der Baßbereich kann modifiziert werden, damit die Hochgeschwindigkeits-Überspielungen einen möglichst kräf- tigen Baß...
  • Seite 8: Video & Film Post Production

    Sync-Dialog abhob: »We wanted to make sure that there was a dramatic quality difference between the voice-over and the sync dialog.We treated it with the SPL Vitalizer, a psychoa- coustic equalizer. It brings a lot more presence to the upper end of the spectrum and a very deep low end so that the voice sounds full.«...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Der Stereo Vitalizer MK2-T ist für die Bearbeitung von zweikana- ligen Signalen (Stereoquellen) konzipiert. Es werden also beide Kanäle über einen Regler gemeinsam eingestellt. Wenn Sie den Stereo Vitalizer MK2-T zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist es ratsam, die Regelparameter in einer bestimmten Reihenfolge zu bedienen, um schnellstmöglich die gewünschten Resultate zu erzielen.
  • Seite 10: Bedienelemente

    Bedienelemente Active Die Active-Funktion schaltet den Stereo Vitalizer MK2-T ein oder aus. Die Status-LED zeigt an, daß das Filtersystem aktiviert ist. Die Relais-Hard-Bypass- Active-Schaltfunktion schaltet als Relais-Hard-Bypass-Funktion Schaltung die Klinken- und XLR Ein- & Ausgänge auch im Falle eines Stromausfalls (power failure safety) auf Hard-Bypass. Während der Aufwärmphase der Röhre (nach dem Einschalten Röhren-Aufwärmphase des Stroms) blinkt die Status-LED des Active-Schalters.
  • Seite 11 Dies wird durch die runden Skalierungspunkte symbolisiert. Je weiter der Bass-Regler aus seiner Nullstellung nach rechts oder links bewegt wird, desto intensiver wird die jeweilige Baßklangfarbe. In der Center-Position (0) hören Sie originalen Baß. Der Bass-Regler steht in direkter Verbindung zum Process- Regler, der das Beimischungsverhältnis der eingestellten Baß- klangfarbe zum Original bestimmt.
  • Seite 12: Bass Compression

    Bass Der Stereo Vitalizer MK2-T ist mit einem Kompressor ausgestattet, der nur in den Baßbearbeitungspfad integriert ist und den origi- Compression nalen Baßanteil unangetastet läßt. Pegelveränderungen, die Einfach zu bedienender durch Anhebung einer Baßklangfarbe entstanden sind, können und effektiver „Ein-Knopf“- so komprimiert werden.
  • Seite 13 Der Mid-Hi Tune-Filter kann dank seines speziellen Shelving- Filters breitbandig mit linearem Frequenzgang das Spektrum anheben, ohne zu verfärben. Oberhalb des eingestellten Mid-Hi Tune-Wertes sorgen die Vitalizer-Filter für verbesserte Trennung und Verständlichkeit, indem die Schwäche unseres Gehörs, Frequenzen im Band zwischen 5kHz und 10 kHz wahrzunehmen, ausgeglichen wird.
  • Seite 14: Process

    Process Der Process-Regler bestimmt die Intensität von Bass Sound und Mid-Hi Tune zum Originalsignal. Zusätzlich regelt der Process- Der Process-Regler stellt die Regler die Dämpfung dominanter Mittenfrequenzen. Dadurch Intensität von Bass und Mid- wird eine schnelle Anpassung an die Lautheitskurven (Fletcher- Munson-Kurven) erzielt.
  • Seite 15: Intensity

    Intensity Der Intensity-Regler bestimmt den Pegel des LC-EQ. Mit stei- gender Intensität nimmt die Verstärkung der eingestellten Hoch- und Obertöne zu. Gleichzeitig wird der Empfindungszeitpunkt Der Intensity-Regler bestimmt verschoben, so daß leise Hochtonanteile nicht von lauten den LC-EQ-Pegel. maskiert werden. So wird die Sprachverständlichkeit und Klarheit verbessert.
  • Seite 16: Stromversorgung

    Stromversorgung Auf die Stromversorgung ist beim Stereo Vitalizer MK2-T beson- dere Sorgfalt gelegt worden. Schließlich ist das Netzteil das Herz eines Gerätes – je sauberer es arbeitet, um so besser klingen die Ergebnisse. Das Netzteil ist um einen Ringkerntransformator aufgebaut, der aufgrund seines minimalen Streufeldes kein elektronisches Brummen oder mechanisches Geräusch verursacht.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Eingänge & Ausgänge Instrumentationsverstärker, elektronisch symmetriert (differential), transformerlos Nominaler Eingangspegel ......+ 6 dB Eingangsimpedanz ......... = 22 kOhm Ausgangsimpedanz ........< 600 Ohm Max. Eingangspegel + 20 dBu Max. Ausgangspegel + 20 dBu Minimale Anschlußlast........600 Ohm Hard-Bypass-Schalter ........
  • Seite 18: Garantie

    SPL-Produkte werden nur unter Verwendung hochwertiger, vors- elektierter Materialien und mittels modernster Produktions- technik hergestellt. Alle SPL-Produkte werden vor Verlassen des Werkes einer einge- henden Qualitätsprüfung unterzogen und akustisch sowie meßtechnisch getestet. Garantiezeit für den SPL Stereo Vitalizer MK2-T: 12 Monate Innerhalb der Garantiezeit werden mögliche Material- oder...
  • Seite 19: Ihre Notizen

    Ihre Notizen .............
  • Seite 20 Bedienungsanleitung www.soundperformancelab.com...

Diese Anleitung auch für:

Stereo vitalizer mk2-t

Inhaltsverzeichnis