Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Warnungen Und Alarmmeldungen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch

1,1-90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Fehlersuche
Abschaltblockierung
Die Netzversorgung wird aus- und wieder eingeschaltet.
Der Motor läuft bis zum Stillstand aus. Der Frequenzum-
richter überwacht weiterhin den eigenen Zustand.
Entfernen Sie die Eingangsspannung zum Frequenzum-
richter, beheben Sie die Ursache des Fehlers und
initialisieren Sie den Frequenzumrichter.
Anzeige von Warn- und Alarmmeldungen
Eine Warnung wird im LCP neben der
Warnnummer angezeigt.
Ein Alarm blinkt zusammen mit der
Alarmnummer.
7
7
Abbildung 7.2 Anzeige von Alarmen – Beispiel
Neben dem Text und dem Alarmcode im LCP leuchten 3
LED zur Zustandsanzeige.
On
Warn.
Alarm
Warnung
Alarm
Abschaltblo-
ckierung
Abbildung 7.3 Kontrollanzeigen zur Anzeige des Zustands
38
Status
0.0Hz
0.000kW
0.0Hz
0
Earth Fault [A14]
Auto Remote Trip
OK
Warnung LED
Alarm LED
Ein
Aus
Aus
Ein (blinkt)
Ein
Ein (blinkt)
Danfoss A/S © Ver. 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Produkthandbuch
7.4 Liste der Warnungen und
Alarmmeldungen
Die nachstehenden Warn-/Alarminformationen beschreiben
den Warn-/Alarmzustand, geben die wahrscheinliche
Ursache des Zustands sowie Einzelheiten zur Abhilfe und
zu den entsprechenden Verfahren zur Fehlersuche und -
behebung an.
WARNUNG 1, 10 Volt niedrig
Die Spannung von Klemme 50 an der Steuerkarte ist unter
10 Volt.
Die 10-Volt-Versorgung ist überlastet. Verringern Sie die
Last an Klemme 50. Max. 15 mA oder min. 590 Ω.
1(1)
Ein Kurzschluss in einem angeschlossenen Potentiometer
0.00A
oder eine falsche Verkabelung des Potentiometers können
diesen Zustand verursachen.
Fehlersuche und -behebung
WARNUNG/ALARM 2, Signalfehler
Der Frequenzumrichter zeigt diese Warnung oder diesen
Alarm nur an, wenn Sie dies in 6-01 Signalausfall Funktion
programmiert haben. Das Signal an einem der
Analogeingänge liegt unter 50 % des Mindestwerts, der für
diesen Eingang programmiert ist. Diese Bedingung kann
ein gebrochenes Kabel oder ein defektes Gerät, das das
Signal sendet, verursachen.
Fehlersuche und -behebung
WARNUNG/ALARM 4, Netzunsymm.
Versorgungsseitig fehlt eine Phase, oder die Asymmetrie in
der Netzspannung ist zu hoch. Diese Meldung erscheint im
Falle eines Fehlers im Eingangsgleichrichter des Frequen-
zumrichters. Sie können die Optionen in 14-12 Netzphasen-
Unsymmetrie programmieren.
Fehlersuche und -behebung
Entfernen Sie das Kabel an Klemme 50. Wenn der
Frequenzumrichter die Warnung nicht mehr
anzeigt, liegt ein Problem mit der Verkabelung
vor. Zeigt er die Warnung weiterhin an, tauschen
Sie die Steuerkarte aus.
Prüfen Sie die Anschlüsse an allen Analogein-
gangsklemmen: Steuerkartenklemmen 53 und 54
für Signale, Klemme 55 Bezugspotenzial. MCB
101, Klemmen 11 und 12 für Signale, Klemme 10
Bezugspotenzial, MCB 109, Klemmen 1, 3, 5 für
Signale, Klemmen 2, 4, 6 Bezugspotenzial.
Prüfen Sie, ob die Programmierung des Frequen-
zumrichters und Schaltereinstellungen mit dem
Analogsignaltyp übereinstimmen.
Prüfen Sie das Signal an den Eingangsklemmen.
Kontrollieren Sie die Versorgungsspannung und
die Versorgungsströme zum Frequenzumrichter.
MG11AK03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis