Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungs- Und Alarmtypen - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch

1,1-90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Fehlersuche
Schnellstopp
Der Motor wird über 3-81 Rampenzeit
Schnellstopp verzögert.
Sie haben Schnellstopp invers als Funktion
eines Digitaleingangs gewählt (Parameter-
gruppe 5-1* Digitaleingänge). Die
entsprechende Klemme ist nicht aktiv.
Die Schnellstoppfunktion wurde über die
serielle Schnittstelle aktiviert.
Rampe
Der Frequenzumrichter beschleunigt/verzögert
den Motor gemäß aktiver Rampe auf/ab. Der
Motor hat den Sollwert, einen Grenzwert oder
den Stillstand noch nicht erreicht.
Sollw. hoch
Die Summe aller aktiven Sollwerte liegt über
der Sollwertgrenze in 4-55 Warnung Sollwert
hoch.
Sollw. niedrig
Die Summe aller aktiven Sollwerte liegt unter
der Sollwertgrenze in 4-54 Warnung Sollwert
niedr.
Ist=Sollwert
Der Frequenzumrichter läuft im Sollwert-
bereich. Der Istwert entspricht dem Sollwert.
Startauffor-
Ein Startbefehl wurde gesendet, der Frequen-
derung
zumrichter stoppt den Motor jedoch so lange,
bis er ein Startfreigabesignal über Digital-
eingang empfängt.
In Betrieb
Der Frequenzumrichter treibt den Motor an.
Energie-
Der Energiesparmodus ist aktiviert. Der Motor
sparmodus
ist aktuell gestoppt, läuft jedoch bei Bedarf
automatisch wieder an.
Drehzahl hoch
Die Motordrehzahl liegt über dem Wert in
4-53 Warnung Drehz. hoch.
Drehzahl niedrig Die Motordrehzahl liegt unter dem Wert in
4-52 Warnung Drehz. niedrig.
Standby
Im Autobetrieb startet der Frequenzumrichter
den Motor mit einem Startsignal von einem
Digitaleingang oder einer seriellen Schnitt-
stelle.
Startverzög.
Sie haben in 1-71 Startverzög. eine Verzöge-
rungszeit zum Start eingestellt. Ein Startbefehl
ist aktiviert und der Motor startet nach Ablauf
der Anlaufverzögerungszeit.
FWD+REV akt.
Sie haben Start Vorwärts und Start Rücklauf
als Funktionen für zwei verschiedene Digita-
leingänge gewählt (Parametergruppe 5-1*
Digitaleingänge). Der Motor startet abhängig
von der aktivierten Klemme im Vorwärts- oder
Rückwärtslauf.
stop
Der Frequenzumrichter hat einen Stoppbefehl
vom LCP, über Digitaleingang oder serielle
Schnittstelle empfangen.
MG11AK03
Produkthandbuch
Abschaltung
Abschaltblo-
ckierung
Tabelle 7.3 Betriebszustand
HINWEIS
Im Auto-/Fernbetrieb benötigt der Frequenzumrichter
externe Befehle, um Funktionen auszuführen.

7.3 Warnungs- und Alarmtypen

Warnungen
Der Frequenzumrichter gibt eine Warnung aus, wenn ein
Alarmzustand bevorsteht oder ein abnormer Betriebs-
zustand vorliegt, der zur Ausgabe eines Alarms durch den
Frequenzumrichter führen kann. Eine Warnung wird
automatisch quittiert, wenn Sie die abnorme Bedingung
beseitigen.
Alarme
Abschaltung
Das Display zeigt einen Alarm, wenn der Frequenzum-
richter abgeschaltet hat, d. h. der Frequenzumrichter
unterbricht seinen Betrieb, um Schäden an sich selbst oder
am System zu verhindern. Der Motor läuft bis zum
Stillstand aus. Die Steuerung des Frequenzumrichters ist
weiter funktionsfähig und überwacht den Zustand des
Frequenzumrichters. Nach Behebung des Fehlerzustands
können Sie die Alarmmeldung des Frequenzumrichters
quittieren. Dieser ist danach wieder betriebsbereit.
Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einer
Abschaltung/Verriegelung
Es gibt 4 Möglichkeiten, eine Abschaltung zu quittieren:
Danfoss A/S © Ver. 07/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Ein Alarm ist aufgetreten und der Umrichter
hat den Motor angehalten. Sobald Sie die
Ursache des Alarms behoben haben, können
Sie den Frequenzumrichter manuell durch
Drücken von [Reset] oder fernbedient über
Steuerklemmen oder serielle Schnittstelle
quittieren.
Ein Alarm ist aufgetreten und der Umrichter
hat den Motor angehalten. Sobald Sie die
Ursache des Alarms behoben haben, müssen
Sie die Netzversorgung des Frequenzum-
richters aus- und wieder einschalten, um die
Blockierung aufzuheben. Sie können den
Frequenzumrichter dann manuell über die
[Reset]-Taste oder fernbedient über Steuer-
klemmen oder serielle Schnittstelle quittieren.
Drücken Sie auf [Reset] am LCP
Über einen Digitaleingang mit der Funktion
„Reset"
Über serielle Schnittstelle
Automatisches Quittieren
7
7
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis