Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia Sorento MQ4 2021 Handbuch Seite 798

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Reifenverschleiß
Die Reifenverschleißkennzahl be‐
zeichnet den durchschnittlichen
Reifenverschleiß unter kontrollier‐
ten Bedingungen, die gesetzlich
vorgeschrieben sind. Beispielswei‐
se verschleißt ein Reifen mit der
Verschleißkennzahl 150 bei dem
festgelegten Test eineinhalb (1 )
Mal so schnell wie ein Reifen mit
der Kennzahl 100.
Die relative Lebensdauer eines
Reifens hängt von den eweiligen
Einsatzbedingungen ab, kann e‐
doch aufgrund der Fahrgewohn‐
heiten, der Wartungsintervalle und
der unterschiedlichen Straßenei‐
genschaften und klimatischen Be‐
dingungen stark von der Norm ab‐
weichen.
Die Kennzahlen sind bei PKW-Rei‐
fen auf der Reifenflanke angege‐
ben. Die Reifen (Standardberei‐
fung oder optionale Bereifung) Ih‐
res Fahrzeugs können im Hinblick
auf den Verschleißkoeffizienten
variieren.
7 - 80
Traktionskennzeichnung - AA, A, B & C
Die Traktionskennzeichnungen
lauten in absteigender Reihenfol‐
ge AA, A, B und C. Die Kennbuchs‐
taben bezeichnen die Bremsfähig‐
keit des Reifens auf nassem Un‐
tergrund, kontrolliert gemessen
auf Asphalt und Beton gemäß den
amtlichen Vorgaben. Ein Reifen
mit dem Kennbuchstaben C bietet
relativ schwache Traktionseigen‐
schaften.
Temperaturklassen -A, B und C
Die Temperaturklassen A (höchs‐
te), B und C bezeichnen die Eigen‐
schaften der Reifen im Hinblick
auf Temperaturbeständigkeit und
Temperaturableitung unter kon‐
trollierten Bedingungen auf einem
Prüfstand.
Anhaltend hohe Temperaturen
können das Reifenmaterial beein‐
trächtigen und die Lebensdauer
des Reifens verkürzen, während
übermäßig hohe Temperaturen
plötzliche Reifenschäden verursa‐
chen können. Die Kennbuchstaben
B und A bezeichnen Reifen, deren
Eigenschaften aufgrund der Tests
über den gesetzlichen Mindestan‐
forderungen liegen.
Reifen und Räder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis