Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa Compacto Montage- Und Bedienungsanleitung

Reflexa Compacto Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorbaurollladen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compacto:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Vorbaurollladen
Compacto, Creato, Conturo, Cantero
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore / Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Compacto

  • Seite 1 Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Vorbaurollladen Compacto, Creato, Conturo, Cantero Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ........... . .4 Arbeitsplatzsicherung .
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Vorbaurollladen Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Um- bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift licher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Vorbaurollladen anleitungen des Motor-, Schalter- und Steuerungsherstellers sind zu beachten. Unkontrollierte Bedienung Kinder nicht mit den Bedienelementen spielen lassen! Bei Arbeiten im Fahrbereich des Produktes muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
  • Seite 8: Installation Und Montage

    1 Allgemeine Hinweise Installation und Montage Lieferumfang Abbildung: Conturo Je nach Ausführung ist folgendes enthalten: » Vorbau-Rollladenelement mit Führungsschienen (mit / ohne integriertem Insektenschutz-Rollo) » Befestigungsmaterialien » Bedienelemente » Zubehörteile » Positionierlehre (nur bei integriertem Insektenschutzrollo) » Montage- und Bedienungsanleitung (inklusive CE-Konformitätserklärung und Leistungserklärung)
  • Seite 9: Montagehilfsmittel

    Vorbaurollladen Montagehilfsmittel Benötigtes Werkzeug: » Akkuschrauber / Akkubohrer » Maßband / Meterstab » Wasserwaage » Schraubendreher 4,0 » Kreuzschlitzschraubendreher PH2, PH3 » Bleistift » Metallbohrer (siehe S. 12) Vor Beginn der Montage ist zu prüfen, ob das gelieferte Zubehör in Art und Anzahl mit der Bestellung übereinstimmen und ob die bei der Bestellung gemachten Angaben über den Befestigungsuntergrund mit dem tatsächlich vorgefundenen Befestigungs untergrund übereinstimmen.
  • Seite 10: Montage

    2 Installation und Montage Montage Die Führungsschienen müssen auf die dafür vorgesehenen Zapfen der Lager- schalen des komplett vormontierten Rollladenelements (Bild 1) aufgeschoben werden (Bild 2). Bild 1 Bild 2 Der Kabel-, Kurbel-, Gurt- oder Schnur-Austritt muss ausgemessen und auf den Fensterrahmen übertragen werden (Bild 3–6).
  • Seite 11 Vorbaurollladen Bohrung für Kabel-, Kurbel-, Gurt- oder Schnur-Austritt bohren. Der Durchmesser (Ø) variiert je nach Ausführung: Bild 7 Motor/Kabel: Ø 10 mm Gurt 14 mm : Ø 16 mm Gurt 23 mm: Ø 25 mm Kurbel: Ø 12 mm Schnur: Ø...
  • Seite 12 2 Installation und Montage Das Element in die Laibung stellen, ggf. Führungsleisten mit Keilen unterfüttern bis Kastenelement die gewünschte Höhe erreicht hat. Kastenelement an den Fensterrahmen drücken, hierbei auf Kabel, Gurt oder Schnur achten, so dass diese nicht eingeklemmt werden (Bild 10). Bild 10 Bild 11 Bild 12...
  • Seite 13: Montage Befestigungslasche

    Putzrisse zu vermeiden. Allerdings ist hierzu auch eine dementsprechende, ordnungsgemäße Ausführung der Anbindung durch den Stuckateur notwendig. Mögliche Bohrpunkte für Befestigungslasche bei Putzversionen Conturo, Cantero und Compacto. BV = 15 mm // Linie / Befestigungspunkte für Befest.-Lasche, Vorne Befestigungslasche (lose beigelegt) BD = 43 mm // Linie / Befestigungspunkte für Befest.-Lasche, Oben...
  • Seite 14: Montage Gurt- Und Schnurwickler

    2 Installation und Montage 2.3.2 Montage Gurt- und Schnurwickler Bei Gurt- oder Schnurbedienung: Montage erfolgt im Innenraum! Gurtbreite: max. 15 mm Gurtstärke: max. 1,4 mm Gurtlänge: Bei heruntergelassenem Rollladenpanzer stollte der Gurt einmal komplett um die Federdose gewickelt sein (ca. 20 cm). Gilt nur bei Schnurbedienung: »...
  • Seite 15: Demontage

    Vorbaurollladen Haken an der Außenseite der Federdose einhängen (Bild 19). Bild 21 Bild 20 5. Den Gurt festhalten und die Arretierlasche eindrücken (Bild 20). Die Arretierlasche darf nicht zu tief eingedrückt werden und nicht am Spann- haken schleifen (Bild 21). Verletzungsgefahr! Die Federdose steht unter Spannung.
  • Seite 16 2 Installation und Montage 10–20 cm Schnur im Wickler bleibt. Schnur in Ausstanzung der Feder so einhängen, dass das Schnurende ca. 2 cm nach oben zeigt Schnur in den engen Bereich der Feder ausstanzung drücken Schnurende mit einer Schere oder einem scharfen Seitenschneider so abschneiden, dass Schnur ca.
  • Seite 17 Vorbaurollladen Schnur aushängen: Schnur bis zum Anschlag herausziehen, mit leichtem Zug festhalten Schnur gespannt halten, Falle sehr weit nach unten drücken an der Schnur die Falle wieder weit nach oben ziehen Schnur herausziehen Scharfkantiges Federende! Arretierlaschen des Einzugbandes in Falle einhängen Schnur aus Einzugband aushängen...
  • Seite 18: Montage Isg-Rollo

    2 Installation und Montage 2.3.3 Montage ISG-Rollo Montage ISG-Rollo (Abdichtung nach hinten) Damit das Insektenschutzrollo am unteren Fensterrahmen abdichtet und parallel dazu im Anschlagstück einrasten kann, muss die Position der Endleistenrasten mittels der mitge lieferten Positionierlehre festgelegt werden. Bild 28 Bild 29 1.
  • Seite 19 Vorbaurollladen Bild 30 4. Die Endleistenraste bis auf die Lasche schieben und verschrauben (Hier ist kein Vorbohren nötig, die Schraube hat klemmende Wirkung). Bild 31 5. Wenn die Endleistenrasten rechts und links verschraubt sind, kann die End- leiste des Insektenschutzrollos nach unten geschoben werden. Diese rastet dann entsprechend ein.
  • Seite 20 2 Installation und Montage Installation Insektenschutzrollo Bei integriertem Insektenschutzrollo müssen Zugkordel, Haltestück und Zugquaste miteinander verbunden werden. Die Kordel wird jeweils durch die Bohrungen der Zug quaste und des Halte stückes gezogen und an den Enden der Kordel mit je einem Knoten versehen (Bild 23).
  • Seite 21: Montage Easysafe

    Vorbaurollladen 2.3.4 Montage EasySafe Beachten Sie die zuvor beschriebene Montage- und Bedienungsanleitung für Vorbaurollläden. Zusätzlich zu den üblichen Montageschritten sind für den EasySafe nachfolgende Schritte zu beachten: 1. Befestigungsschrauben der Revisions- blende entfernen 2. Befestigung des Kastens durch die Lager schalen am Baukörper Bohrungen durch Lagerschalenlasche müssen noch vorgenommen werden.
  • Seite 22: Montage Kurbelbedienung

    Vierkantstab des Gelenklagers auf entstehendes Maß (A + X) kürzen. Gelenklager oder Gelenkplatte einschieben und anschrauben. Creato Conturo Cantero/ Compacto Kastengröße A-Maß 2.3.6 Elektroantrieb Der Elektroantrieb ist vom Werk voreingestellt. Bei Veränderungen der Endlagen- positionen beachten Sie bitte die beigefügte Einstellanleitung des jeweiligen Motortypen.
  • Seite 23: Endleistenanschläge

    Kann nur bei Lagerschalensystem mit schraubbaren Einlauftrichtern verwendet werden. Diese für den Ein-/Ausbau des Rollladenpanzers demontieren! Die Nichtbeachtung oder falsche bzw. unsachgemäße Verwendung kann zur Funktionsstörung und als Folge zur Beschädigung führen. In diesen Fällen übernimmt die REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH keine Haftung.
  • Seite 24: Gurtumlenkung Universal Uv

    2 Installation und Montage 2.3.9 Gurtumlenkung Universal UV Variabler Abstand von der Gurtdurchführung Laibung zum Rollladenkasten Bohrung Ø 22 mm Bohrung Ø 18 mm 1. Austrittsfläche des Gurtes aus der Lagerschale seitlich an der Laibung anzeichnen. 2. Bohrung seitlich des Blendrahmens in die Laibung bohren bzw. ausmeißeln. 3.
  • Seite 25: Gurtumlenkung Umlenkmatik Um

    Vorbaurollladen 2.3.10 Gurtumlenkung Umlenkmatik UM 1. Austrittsfläche des Gurtes aus der Lagerschale seitlich an der Laibung anzeichnen. 2. Bohrung seitlich des Blendrah- mens in die Laibung bohren bzw. ausmeißeln. 3. In gleicher Höhe innen Gurt- durchführungsbohrung am Blendrahmen anzeichnen und mit Ø...
  • Seite 26: Panzerausbau Bei Starrem Und Drehbarem Endleistenanschlag

    2 Installation und Montage 1. Bohrung am Blendrahmen anzeichnen. 2. Zwei Bohrungen Ø 8 mm bis 10 mm übereinander von außen nach i nnen durch den Blend rahmen anbringen, Zwischensteg durch Auf- und Ab- bewegung des Bohrers entfernen. 3. Gurt durch Blendrahmen führen und Rollladen montieren. Gurt durch Drehplatte und Schrägumlenkung führen.
  • Seite 27: Funktionskontrolle

    Vorbaurollladen 3. Schrauben an den Einlauftrichtern lösen (Bild 44). 4. Obere Panzerstäbe zur Seite schieben, um Platz zum Lösen der Einlauftrichter aus den Lagerschalen zu schaffen (Bild 45). Bild 46 Bild 47 5. Einlauftrichter aus Lagerschale lösen und nach oben über Panzerstäbe heben. Das gleiche Vorgehen auch auf der anderen Seite wiederholen.
  • Seite 28: Nach Der Montage

    3 Nach der Montage Nach der Montage Einweisung Funktionsweise Der Fachhändler und/oder der ausführende Montagebetrieb hat das beiliegende Übergabeprotokoll auszufüllen. Es muss vom ausführenden Monteur, als auch vom Endverbraucher gegengezeichnet werden. Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen.
  • Seite 29: Bedienung Kurbel (Handkurbel)

    Vorbaurollladen nie los und verlangsamen Sie die Bewegung vor dem vollstän digen Schlie- ßen. Rollladen öffnen » Aufzugsgurte immer gleichmäßig und senkrecht nach unten ziehen. » Eine seitliche Ablenkung führt zu übermäßigem Verschleiß. Der Gurt kann sich dadurch verziehen. Dies kann Funktionsstörungen hervorrufen. Gurt wird automatisch im Gurtwickler aufgewickelt.
  • Seite 30: Sicherheit (Ce-Konformität)

    3 Nach der Montage Durch Drücken der Stopp-Taste oder der Wippe für Gegenrichtung (je nach Schalterausführung) stoppt der Rollladen. Betätigung mit Dreh- oder Tastschalter » Durch Drücken und Halten der entsprechenden Taste (AUF oder AB) oder Drehen und Halten des Schalt- knebels (LINKS oder RECHTS) bewegt sich der Roll- laden in die gewählte Richtung.
  • Seite 31: Übergabe

    Vorbaurollladen Falschbedienung » Schieben Sie den Rollladen nie hoch, dies könnte Funktionsstörungen hervorrufen. Rollläden aus Kunststoff als Sonnenschutz » Rollläden dürfen nicht vollständig geschlossen werden. Durch den auftretenden Hitzestau können sich die Rollläden ausbauchen. Automatische Rollläden vor Balkon- und Terrassentüren »...
  • Seite 32: Pflege Und Wartung

    3 Nach der Montage Pflege und Wartung Eine sichere und gefahrlose Nutzung des Rollladens kann nur gewährleistet werden, wenn die Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Sachgemäße, regelmäßige Wartung und Pflege sowie die ausschließliche Ver- wendung von Original-Ersatzteilen sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Lebensdauer Ihres Rollladens von ausschlaggebender Bedeutung.
  • Seite 33: Wartung

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zuge- lassenen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatz- teile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 34: Demontage / Entsorgung

    4 Pflege und Wartung Demontage / Entsorgung Durch unsachgemäße Demontage können Personen- oder Sachbeschä- digungen verursacht werden. Lassen Sie die Demontage nur von einer qualifizierten Person durchführen. Die Demontage des Produktes muss durch einen Fachbetrieb nach aktuellen Richtlinien und Normen vorgenommen werden. Entsorgen Sie das Produkt gemäß...
  • Seite 35 Vorbaurollladen...
  • Seite 36: Anhang

    Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance Declaration of Performance LENr.: 12500000 LENr.: 12500000 Produkt (Typ) Vorbaurollladen (Conturo, Cantero, Creato, Compacto) Produkt (Typ) Vorbaurollladen (Conturo, Cantero, Creato, Compacto) Product (Type) front-mounted roller shutter Product (Type) front-mounted roller shutter (Conturo, Cantero, Creato, Compacto)
  • Seite 37: Konformitätserklärung

    Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Reflexa Vor- und Aufbaurollladen Product Reflexa built-on and construction roller shutter Creato / Conturo / Compacto / Cantero / Concepto Type Creato / Conturo / Compacto / Cantero / Concepto Verwendungszweck Sonnen- und Sichtschutz...
  • Seite 38: Übergabeprotokoll

    5 Anhang Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH 89364 Rettenbach Fax 08224 999-222 info@reflexa.de...
  • Seite 39 Vorbaurollladen 4. Montierte Reflexa-Produkte Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Insektenschutz-Typ: Plissee-Typ: Innenjalousie-Typ: Sonstige Produkte: Die Produkte sind ohne Mängel montiert und betriebsbereit. Sonstiges: Dem Kunde wurde das/die oben genannten Produkt/e in seiner Funktionsweise ausführlich erklärt und vorgeführt.
  • Seite 40: Zuhause Wohnfühlen

    Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Diese Anleitung auch für:

CreatoConturoCantero

Inhaltsverzeichnis