Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
Schrägjalousie AsyFlex Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An und Um bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift licher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
Seite 7
Schrägjalousie AsyFlex Unkontrollierte Bedienung Kinder nicht mit den Bedienelementen spielen lassen! Bei Arbeiten im Fahrbereich des Produktes muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
Seite 8
1 Allgemeine Hinweise Elektroanschluss bei Produkten mit Elektroantrieb Achtung: Gefahr von Stromschlag durch unsachgemäße Installation! Die elektrische Festinstallation muss gemäß VDE 100 durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. Die beigefügten Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Das Produkt darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem Typen schild mit der Stromquelle übereinstimmt.
Seite 9
Schrägjalousie AsyFlex Anschluss des Modulis Slim Receiver Blau Neutralleiter Blau Neutralleiter Schwarz Phase Schwarz – – Braun Grün/Gelb Boden Grün/Gelb Boden Bauseitige = A Bauseitige = B Antriebsseite (Motor) Zuleitung...
Behang Führungsstäbe Spannwinkel Ansicht AsyFlex 80 von außen Teleskop-Unterschiene Je nach Ausführung ist folgendes enthalten: » Schrägjalousie AsyFlex » Spannseil oder Edelstahlspannstab » Spannwinkel » Raffstoreträger » Befestigungsmaterial » Montage und Bedienungsanleitung » Schablone für Trägerposition (nicht bei AsyFlex 50)
» Die Montagereihenfolge kann je nach baulichen Gegebenheiten oder Teil montagen vom Standard abweichen. » Bei Widersprüchen ist der Lieferant zu benachrichtigen und zugleich ist ein schriftlicher Einwand zu formulieren. Einbauzeichnung der Schrägjalousie AsyFlex 2.2 Einbauzeichnung AsyFlex Brei Winkel oben Höh...
Seite 13
Schrägjalousie AsyFlex Achtung! Anlagen müssen gemäß der bestellten und gemessenen Gradzahl montiert werden. Zur Ermittlung der AsyFlexFertigungsmaße werden folgende Abzüge bei den jeweils angegebenen Laibungsmaßen vorgenommen. AsyFlex 50 und AsyFlex G 50 (Stabführung) Breite „B“: links und rechts jeweils 15 mm (geschlossene Lamelle) Höhe „A+C“:...
Seite 14
2 Installation und Montage AsyFlex 80 und AsyFlex G 80 (Seilführung) Breite „B“: links und rechts jeweils 30 mm (geschlossene Lamelle) Höhe „A+C“: 30 mm bis Unterkante TeleskopUnterschiene Randabstand „RA“: (Abstand Laibungsmaß Mitte Spannseil) beträgt durchgehend 50 mm AsyFlex 80...
Schrägjalousie AsyFlex Sonnenschutztechnik Montage Achtung! Die folgenden Montageschritte gehen von Einsatz eines Standardbügels 2.5 Träger befestigen, Befestigungspunkte / (5 x 30 mm) und einer Standardblende aus. Sonderlösungen werden nicht Hilfslinien anreißen beschrieben – wenden Sie sich in diesen Fällen an den Lieferanten.
Seite 16
2 Installation und Montage 3.1 Festlegung Montagemaß 3.1 Festlegung Montagemaß und Sitz der 3.2 Festlegung Montagemaß un Versteifungsbügel nieder Versteifungsbügel niedere Seite Versteifungsbügel hohe Seit Festlegung Montagemaß und Sitz der Versteifungsbügel niedere Seite Benötigte Teile: Benötigte Teile: Benötigte Teile: • Schablone Stabführung / Seilführung •...
Seite 17
3.1 Festlegung Montagemaß und Sitz der 3.2 Festlegung Montagemaß und Schrägjalousie AsyFlex Versteifungsbügel niedere Seite Versteifungsbügel hohe Seite Benötigte Teile: Benötigte Teile: • Schablone Stabführung / Seilführung • Schablone Stabführung / Seilführung • Bleistift • Bleistift Festlegung Montagemaß und Sitz der Versteifungsbügel hohe Seite •...
Seite 18
» Versteifungsbügel » Akkuschrauber o. ä. » Spiralbohrer » entsprechend dem Untergrund geeignetes Befestigungsmaterial Blendenstärke nach oben berücksichtigen! Träger in Versteifungsbügel montieren Benötigte Teile: » Spezialträger AsyFlex » Schraube M5 x 8 Kr3 » Scheibe Ø 5,5 » Schraubendreher Kreuz...
Spannwinkeln beachten bzw. gem. Zeichnung kontrollieren. AsyFlex in Träger einhängen Einbau: 3.4 Träger in Versteifungsbügel montieren 3.6 AsyFlex in Träger einhängen Behang ca. 30 cm abfahren (mit Prüfkabel) » Oberschiene in die vorhandenen Träger einschieben » Riegel am Träger einhaken »...
beschrieben, montieren. 3.7 Stabführung / Seilführung min. 50 (Seil) Höhe siehe Montagezeichnung 3.7.0 Montagehinweis: Seil- / Spannstabhalter 2 Installation und Montage Montage mit Spannwinkel zum Fenster • Die Führung, wie unter Punkt 3.7 min. 32 (Stab) beschrieben, montieren. Montage mit Bockspannbügel min.
3.7 Stabführung / Seilführung 3.7.2.2 Sicherungsscheibe entfernen / abzi Benötigtes Werkzeug: 3.7.0 Montagehinweis: Seil- / Spannstabhalter Schrägjalousie AsyFlex • schmaler S Montage mit Spannwinkel zum Fenster benzieher • Die Führung, wie unter Punkt 3.7 min. 32 (Stab) beschrieben, montieren. min. 50 (Seil) Höhe siehe Montagezeichnung...
2 Installation und Montage .7 Stabführung / Seilführung 3.7.2.2 Sicherungsscheibe entfernen / a Benötigtes Werkzeug: 7.0 Montagehinweis: Seil- / Spannstabhalter Sicherungsscheibe entfernen/abziehen • schmale ontage mit Spannwinkel zum Fenster Benötigtes Werkzeug: benzieh » Schmaler Schlitzschraubenzieher • Die Führung, wie unter Punkt 3.7 min.
Bedienung Elektromotor Bestätigung durch Rastschalter » Durch Drücken der entsprechenden Taste (AUF oder AB) bewegt sich die AsyFlex in die gewählte Richtung bis in die eingestellte Endlage. Achtung! Durch Drücken der StopTaste oder der Wippe für Gegenrichtung (je nach Schal...
» Lassen Sie Kinder nicht mit den Bedienelementen wie z. B. FunkHandsender oder Schalter der AsyFlex spielen. » FunkHandsender sind von Kindern fernzuhalten. Sicherheit (Leistungserklärung) Die AsyFlex erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden Leistungserklärung (Punkt 5.1) angegebenen Windklasse. Bedienung bei Sturm » Geschlossene AsyFlex können bei geöffnetem Fenster nicht jeder Windlast widerstehen.
Schrägjalousie AsyFlex Falschbedienung » Schieben Sie die AsyFlex nie hoch, dies könnte Funktions störungen hervorrufen. Vorgehen im Winter » Bei automatischen Steuerungen Automatik abschalten, wenn ein Anfrieren droht. Übergabe Erwähnen Sie bei der Übergabe besonders folgende Punkte: » Sachgerechte Bedienung der AsyFlex »...
Reinigungsmittel. » Schonender Umgang bei der Reinigung der Lamellen, um Verformungen zu verhindern. Wartung und Inspektion » Untersuchen Sie die AsyFlex und die Bedienelemente regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschä digungen » Inspektion oder Wartung von elektrischen Teilen muss von Fachbetrieben durchgeführt werden.
Lassen Sie die Reparatur nur von einem Fachbetrieb durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
Anhang Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12600000 Produkt (Typ) Reflexa Schrägraffstore Product (Type) Reflexa asymetric venetian blinds Verwendungszweck Abschluss außen Verwendungszweck nach DIN EN 13659:2009-01 Intended purpose ending outside intended use according DIN EN 13659:2009-01 Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Manufacturer Silbermannstraße 29...
(305/2011 EU) entsprechen. Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und bei Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Reflexa Schrägraffstore Product Reflexa asymetric venetian blinds AsyFlex Type AsyFlex Verwendungszweck Sonnen- und Sichtschutz...
5 Anhang Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXAWERKE Silbermannstraße 29 08224 9990 www.reflexa.de Albrecht GmbH 89364 Rettenbach Fax 08224 999222...
Seite 31
Schrägjalousie AsyFlex Ü 4. Montierte Reflexa-Produkte 4. Montierte Reflexa-Produkte u f t RaffstoreTyp: RaffstoreTyp: RollladenTyp: RollladenTyp: SchrägverschattungTyp: SchrägverschattungTyp: F i r MarkiseTyp: MarkiseTyp: ß e ß e Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage und Bedienungsanleitung.