Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa AsyFlex 80NF Montage- Und Bedienungsanleitung

Reflexa AsyFlex 80NF Montage- Und Bedienungsanleitung

Schrägverschattung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AsyFlex 80NF:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Schrägraffstore AsyFlex mit Führungsschienen
AsyFlex 80NF I AsyFlex 80NF freitragend I AsyFlex G 80NF I AsyFlex G 80NF freitragend
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore /Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee
Terrassendach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa AsyFlex 80NF

  • Seite 1 Raffstore /Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Terrassendach Montage- und Bedienungsanleitung Schrägraffstore AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex 80NF I AsyFlex 80NF freitragend I AsyFlex G 80NF I AsyFlex G 80NF freitragend Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ............4 1.2 Arbeitsplatzsicherung.
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Pflege und Wartung des Produktes hin. Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    AsyFlex mit Führungsschienen Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Um- bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Reflexa vorgenommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 AsyFlex mit Führungsschienen Unkontrollierte Bedienung Kinder nicht mit den Bedienelementen spielen lassen! Bei Arbeiten im Fahrbereich des Produktes muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
  • Seite 8 1 Allgemeine Hinweise Elektroanschluss bei Produkten mit Elektroantrieb Gefahr von Stromschlag durch unsachgemäße Installation! Die elektrische Festinstallation muss gemäß VDE 100 durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. Die beigefügten Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Das Produkt darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem Typen- schild mit der Stromquelle übereinstimmt.
  • Seite 9 AsyFlex mit Führungsschienen Anschluss des Modulis Slim Receiver Blau Neutralleiter Blau Neutralleiter Schwarz Schwarz Phase Braun – – Grün/Gelb Boden Grün/Gelb Boden Bauseitige = B Bauseitige = A Zuleitung Antriebsseite (Motor) Abb. 4:...
  • Seite 10: Installation Und Montage

    2 Installation und Montage Installation und Montage Montagehilfsmittel Bitte legen Sie vor Beginn der Montage folgende Montagehilfsmittel bereit: » Testkabel » (Schlag-) Bohrer » Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 2 (normal und extra lang) » Gabelschlüssel SW 10/SW 8/SW 13 » Akkuschrauber o. ä. »...
  • Seite 11: Asyflex Mit Führungsschienen

    AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex mit Führungsschienen 2.3.1 Lieferumfang Jalousieträger Blende 1-bzw. 2-teilige U-Kanal-Blende bzw. 1-teilige Rundbogen-Blende Versteifungsbügel Oberschiene Behang Führungs- schiene Teleskop-Unterschiene Abb. 5: AsyFlex mit Führungsschienen Je nach Ausführung ist folgendes enthalten: » Schrägraffstore AsyFlex » Führungsschienen » Abstandshalter »...
  • Seite 12: Einbauchzeichnung

    2 Installation und Montage 2.3.2 Einbauzeichnung des Schrägraffstores AsyFlex Bestellbreite B (Laibungsmaß) Bestellmaß/Laibungsmaß Abb. 6: Einbauzeichnung des Schrägraffstores AsyFlex Anlagen müssen gemäß der bestellten Gradzahl montiert werden.
  • Seite 13 AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex 80NF und AsyFlex G 80NF (zu Abb. 6 Seite 12) Breite „B“: 6,3 mm bis Anfang Führungsschiene Höhe „A+C“: 30 mm bis Unterkante Teleskop-Unterschiene 5 mm bis Unterkante Führungsschiene Abb. 7: AsyFlex 80 T-Nut-Führungsschienen Typ T / VT Beachten Sie den Überstand beim Einsatz einer Führungsschiene...
  • Seite 14: Montage

    2 Installation und Montage 2.3.3 Montage Anzeichnen der Trägerpositionen X-Maß aus "Positionszeichnung für Versteifungs- bügel" entnehmen und von oberem Eck der Laibung, bzw. der Anlagenaußenmaße bis Außenkante Versteifungsbügel anzeichnen. Versteifungsbügel Abb. 9: Y-Maß aus "Positionszeichnung für Versteifungs- bügel" entnehmen und von unterem Eck der Lai- bung, bzw.
  • Seite 15 AsyFlex mit Führungsschienen Versteifungsbügel montieren Benötigtes Material: » Versteifungsbügel » Akkuschrauber o.ä. » Spiralbohrer » entsprechend dem Untergrund geeignetes Befestigungsmaterial Abb. 12: Versteifungsbügel montieren Blendenstärke nach oben berücksichtigen! Träger im Versteifungsbügel montieren Benötigte Teile: » Spezialträger AsyFlex » Schraube M5x10 Kr3 »...
  • Seite 16 2 Installation und Montage AsyFlex in Träger einhängen Einbau: Behang ca. 30 cm abfahren (mit Prüfkabel) » Oberschiene von unten in den AsyFlex Träger einschieben (Träger rastet ein) » Oberschiene ausrichten » Schrauben an der Unterseite des Trägers anziehen Abb. 14: AsyFlex in Träger einhängen Montage der Rundabstandshalter »...
  • Seite 17 AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex mit Führungsschienen Nachdem die Abstandshalter montiert wurden, führen Sie die Führungsschienen so ein, dass sich Führungsnippel und Referenzblech in der Laufkammer der Führungsschienen befinden. Das Referenzblech sorgt dafür, dass der Abstand zwischen den Schienen eingehalten wird! Referenzblech Führungsnippel Abb.
  • Seite 18: Asyflex Mit Führungsschienen Freitragend

    2 Installation und Montage Blende montieren und mittels Schiebestück fixieren Schiebestück Abb. 19: AsyFlex Blende montieren Die Montage der Blende erfolgt mittels Schiebestücke, welche die Blende mit den Versteifungsbügel verspannen. Zusätzlich muss die Blende mittels Befestigungsschrauben mit den Versteifungsbügel verschraubt werden. Blende an Versteifungsbügel Artikel-Nr.
  • Seite 19: Lieferumfang

    AsyFlex mit Führungsschienen 2.4.1 Lieferumfang Je nach Ausführung ist folgendes enthalten: » Schrägraffstore AsyFlwex » Führungsschienen » Abstandshalter » Jalousieträger » Befestigungsmaterial » Montage- und Bedienungsanleitung » Versteifungsbügel » Positionszeichnung der Versteifungsbügel » Blende » Befestigungswinkel bei Kombinationen 2.4.2 Einbauzeichnung Bestellbreite B Abb.
  • Seite 20: Montage

    2 Installation und Montage 2.4.3 Montage AsyFlex 80NF freitragend und AsyFlex G 80NF freitragend (zu Abbildung 22 Seite 20) Zur Ermittlung der AsyFlex-Fertigungsmaße werden folgende Abzüge den jeweils angegebenen Laibungsmaßen vorgenommen. Breite "B": 2 mm bis Anfang Führungsschiene Höhe "A+C": 30 mm bis Unterkante Teleskop-Unterschiene 5 mm bis Unterkante Führungsschiene...
  • Seite 21 AsyFlex mit Führungsschienen Führungsschiene an Wand befestigen Rhombusschraube Abb. 25: Abb. 26: Abstandshalter auf Untergrund befes- tigen und anschließend die Führungs- schiene mit Abstandshalter mittels Rhombusschraube befestigen. Abb. 27:...
  • Seite 22 2 Installation und Montage Dabei ist folgender Maßbezug zu beachten: Achsmaß Führungsschienentyp Bestellmaß Abstandshalter Hinterkante Führungsschiene Achsmaß Hinterkante Führungsschiene Bestellmaß – 34 mm (Steckbolzen in Kammer) Mitte Führungsschiene Achsmaß Mitte Führungsschiene (Steckbolzen in Nut der Bestellmaß – 54 mm Führungsnippel) Bei den Führungsschienen Typ R und VD wird der Steckbolzen in der Lauf- kammer der Führungsnippel positioniert und direkt mit der Blende verschraubt, in der Führungsschiene ist keine Bohrung notwendig.
  • Seite 23 AsyFlex mit Führungsschienen Paket einbringen Nachdem die Führungsschiene angebracht wurde, kann das Paket mit den Führungsnippeln zwischen die Führungsschienen eingebracht werden. Durch Anbringen von Kabelbindern an der Führungsschienen kann das Paket einfach gegen Herabstürzen gesichert werden. Blende zur Montage vorbereiten Die Steckbolzen sind mit der Blende zu befestigen.
  • Seite 24 2 Installation und Montage Blende auf Führungsschiene stecken Die Blende kann nun mit den Steckbolzen auf die Führungsschienen gesteckt und verschraubt werden. Ab einer Anlagenbreite > 3000 mm muss die Blende zusätzlich befestigt werden. Das benötigte Befestigungsmaterial ist im Liefer- umfang enthalten.
  • Seite 25 AsyFlex mit Führungsschienen Montage S70 Führungsschiene Zur Befestigung des Montageprofils oder der Führungsschiene werden Linsen- blechschrauben 4,8 x 70 mitgeliefert. Die Führungsschiene Typ S70 kann Befestigungs- über das Montageprofil an die achse Monta- Fassade geclipst werden. geprofil Führungs- schiene S70 Montageprofil Linsenblech- schraube...
  • Seite 26: Nach Der Montage

    3 Nach der Montage Nach der Montage Einweisung Funktionsweise Der Fachhändler und/oder der ausführende Montagebetrieb hat das beiliegende Übergabeprotokoll auszufüllen. Es muss vom ausführenden Monteur als auch vom Endverbraucher gegengezeichnet werden. Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen.
  • Seite 27: Sicherheit (Leistungserklärung)

    AsyFlex mit Führungsschienen Besonders wichtig Kinder von Bedienelementen fernhalten » Lassen Sie Kinder nicht mit den Bedienelementen wie z. B Funk-Handsender oder Schalter der AsyFlex spielen. » Funk-Handsender sind von Kindern fernzuhalten. Abb. 36: Sicherheit (Leistungserklärung) Die AsyFlex erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden Leistungserklärung (Punkt 5.1) angegebenen Windklasse.
  • Seite 28: Übergabe

    4 Wartung und Pflege Falschbedienung Schieben Sie die AsyFlex nie hoch, dies könnte Funktions- störungen hervorrufen. Vorgehen im Winter Bei automatischen Steuerungen Automatik abschalten, wenn ein Anfrieren droht. Abb. 41: Übergabe Erwähnen Sie bei der Übergabe besonders folgende Punkte: » Sachgerechte Bedienung der AsyFlex »...
  • Seite 29: Wartung Und Inspektion

    AsyFlex mit Führungsschienen Hinsweis: Die Bewegung der Anlage ist bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten in unmittelbarer Nähe – z.B. Fensterreinigung – zu verhindern. Produktbeschädigung durch unsachgemäße Reinigung » Keine Hochdruckreiniger, Scheuermittel oder Scheuerschwämme und Lösungsmittel wie z.B. Alkohol oder Benzin verwenden. »...
  • Seite 30: Ersatzteile Und Reperatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einem Fachbetrieb durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original - Reflexa - Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 31: Wartungsarbeiten

    AsyFlex mit Führungsschienen Wartungsarbeiten Was ist zu prüfen Häufigkeit der Maßnahme Intervalle Unterschiene 1x pro Jahr Laub, Schmutz etc. entfernen; Reinigen - siehe Montageanleitung Teleskopfunktion der 1x pro Jahr Gleitschiene mit Teflonspray Unterschiene bearbeiten Unterschienenglei- 1x pro Jahr Gleiter mit Teflonspray bearbeiten; ter / Ecklamelengleiter bei Defekt austauschen Endkappen an Unter-...
  • Seite 32: Anhang

    Intended purpose external sun-protection for outdoor use intended use according DIN EN 13659:2004 + A1:2008 intended use according DIN EN 13659:2004 + A1:2008 Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Manufacturer Silbermannstraße 29 Manufacturer Silbermannstraße 29...
  • Seite 33: Konformitätserklärung

    Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Schrägraffstore intended use according DIN EN 13659:2004 + A1:2008 Unique identification code of product type asymetric venetian blinds Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Manufacturer Silbermannstraße 29 Verwendungszweck Sonnen- und Sichtschutz Verwendungszweck nach DIN EN 13659:2015 89364 Rettenbach...
  • Seite 34: Übergabeprotokoll

    5 Anhang Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Auftragsnummer Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon...
  • Seite 35 AsyFlex mit Führungsschienen 4. Montierte Reflexa-Produkte: 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 36: Zuhause Wohnfühlen

    Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Diese Anleitung auch für:

Asyflex 80nf freitragendAsyflex g 80nfAsyflex g 80nf freitragend

Inhaltsverzeichnis