Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa Cereno Montage- Und Bedienungsanleitung

Reflexa Cereno Montage- Und Bedienungsanleitung

Renovierungsrollladen

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Renovierungsrollladen Cereno
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore / Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Cereno

  • Seite 1 Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Renovierungsrollladen Cereno Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ............4 1.2 Arbeitsplatzsicherung.
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Renovierungsrollladen Cereno Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Um- bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift licher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Renovierungsrollladen Cereno Probelauf Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden. Die Befestigungsmittel sind nach dem ersten Bedienen einer optischen Kontrolle zu unterziehen. Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzen, wenn das Produkt nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufes).
  • Seite 8 2 Installation und Montage Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es zu Schäden am Produkt und zu Unfällen / Personenschäden kommen.
  • Seite 9: Installation Und Montage

    Renovierungsrollladen Cereno Installation und Montage Lieferumfang Abbildung: Cereno Je nach Ausführung ist folgendes enthalten: » Renovierungs- / Einschubrollladen (mit / ohne integrierten Insektenschutz Rollo) » Befestigungsmaterialien » Zubehörteile » Klemmnippel » Adapterprofil » optional Verstärkungseisen » optional Statikkonsole » Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Montagehilfsmittel

    2 Installation und Montage Montagehilfsmittel Benötigtes Werkzeug: » Akkuschrauber / Akkubohrer » Maßband » Wasserwaage » Schraubendreher 4,0 » Kreuzschlitzschraubendreher PH2, PH3 (-10, min. 420 mm lang. Bohrer / Steinbohrer ) Vor Beginn der Montage ist zu prüfen, ob das gelieferte Zubehör in Art und Anzahl mit der Bestellung übereinstimmt und ob die bei der Bestellung gemachten Angaben über den Befestigungsuntergrund mit dem tatsächlich vorgefundenen Befestigungs untergrund übereinstimmen.
  • Seite 11 Renovierungsrollladen Cereno Blendrahmenüberstand bei Adapterprofil: Beachten Sie den beidseitigen Blendrahmenüberstand von 3 mm bei Verwendung der Adapterprofile. Adapterprofil schraubbar Verbindung mit Adapterprofil rastbar » Adapterprofil auf das Fensterelement clipsen. » Adapterprofil 2x fixieren. (entsprechende Schraube wählen: z. B. Senkkopf- bohrschraube ø4,3 x 30 bei Befestigung in der Blendrahmenverstärkung.) Befestigung immer in der Nähe eines Blendrahmenstegs...
  • Seite 12 2 Installation und Montage Verbindung mit Adapterprofil schraubbar » Adapterprofil auf das Fensterelement legen. Dichten Sie bei Bedarf den Zwi- schenraum zwischen Blendrahmen und Adapterprofil mit geeignetem Material winddicht ab! » Das Adapterprofil alle 30 cm mit Senkkopfschraube ø4,3 x 30 wechselseitig befestigen.
  • Seite 13: Kastenverbindung Mit Dem Fenster

    Verstärkungseisen Ansicht von oben Kastenverbindung mit dem Fenster Kasten aufrasten Cereno-Kasten auf den Blendrahmen schieben. Achten Sie darauf, dass der Kasten vollständig in das Adapterprofil einrastet. Die Befestigungslasche muss bündig auf das Fenster passen (siehe Bild unten). Click! Prüfen, dass kein Spalt...
  • Seite 14 2 Installation und Montage Bei der Befestigung mit dem Blendrahmen entsprechende Befestigungslöcher wählen. Die Löcher sollten zwischen zwei Stegen liegen, um eine gute Auflage- fläche für die Schrauben zu schaffen! Achtung, scharfe Kanten! Befestigung mit Blendrahmen immer zwischen zwei Stegen bohren, um eine gute Auflagefläche für die Schrauben zu schaffen! Positionieren der Stecknippel Mit einem 15 cm Abstand von oben und unten mind.
  • Seite 15 Renovierungsrollladen Cereno Aufclipsen der Führungsschienen Führungsschiene auf den Blendrahmen clipsen. Einlauftrichter Unterteil muss zum Kasten zeigen (bereits vormontiert). Die Führungsschienen müssen im unteren Bereich mit dem Blendrahmen verschraubt werden, um ein Abrutschen auszuschließen. Einlauftrichter Unterteil Einlauftrichter Oberteil Führungsschiene Befestigung mit abgesäumter Doppelführungsschiene Abgesäumte Doppelführungsschiene, wenn keine Führungsschienen-Einrückung...
  • Seite 16 2 Installation und Montage Hinweise Führungsschienenabdichtung Nicht zwischen Führungsschiene und Laibung abdichten! (z. B. durch Kompri- band). Kann zum Abhebeln der Führungsschiene führen! Führungsschienen einrasten Führungsschiene zum Kasten schieben, bis das Einlauftrichterunterteil in das Einlauftrichteroberteil einrastet. Bei Insektenschutz die Endleiste am Unterteil vorbeiführen, so dass sie an die- sem unten anschlägt.
  • Seite 17 Renovierungsrollladen Cereno Optionale Abdichtung zum Mauerwerk Optional kann zur Abdichtung zum Mauerwerk ein Dichtband eingesetzt werden. Montage im vorhandenen Kasten Kasten einsetzen Renovierungskasten samt Fenster in den bereits vorhandenen Kasten heben. Gurtausgang optimalerweise von der Kastenunterkante 190mm nach oben legen.
  • Seite 18 2 Installation und Montage Außenliegende Gurtscheibe montieren (optional) Dämmkeil-Zuschnitt auf der Antriebsseite wie gezeigt 35mm kürzen, um zu gewährleisten, dass er nicht in die Aufnahme außenliegende Gurtscheibe hineinragt. Achtung: Nur den Dämmkeil-Zuschnitt kürzen! Außenliegende Gurtscheibe auf gewünschte Position herausschieben. Sichern Sie zuerst den Vierkant vor Verrutschen, indem sie die Kreuzschlitz- schraube am Kugellager anziehen.
  • Seite 19 Renovierungsrollladen Cereno Falls erforderlich, Dämmkeil und Revisionsdeckel kürzen Dämmkeile, Revisionsdeckel und Putzfriese, je nach Einbausituation, auf das erforderliche Maß kürzen. Darstellung hier: Putzfries 25mm Dämmkeil vorbereiten Das Ausschneiden des Dämmkeils ist nur für Elemente mit Gurt 14mm, Gurtgetriebe 14mm, Kegelradgetriebe und Motor mit Nothandkurbel erfor- derlich! Schneiden Sie den kompletten Dämmkeilzuschnitt der Antriebsseite wie ge-...
  • Seite 20 2 Installation und Montage Dämmkeil und Revisionsdeckel einsetzen Unbedingt vor Ausführung der aufgezählten Schritte den Panzer herablas- sen! Nach dem Kürzen Dämmkeil und Bodenpartie in beschriebener Reihenfolge in den eingehobenen Kasten einsetzen. 1. Dämmkeil 2. Aufnahme Revisionsdeckel 3. Revisionsdeckel Revisionsdeckel bzw. Putzfries vorbereiten Ausfräsung nur für Elemente mit Gurt 14mm, Gurtgetriebe 14mm, Kegelrad- getriebe und Motor mit Nothandkurbel Auf Bedienseite:...
  • Seite 21 Renovierungsrollladen Cereno Gelenklager bzw. Gurtdurchführung montieren Schieben Sie das Gelenklager / die Gurtleitrolle durch die Öffnung des Putzfrieses bzw. des Revisionsdeckels und befestigen Sie diese mit 2 Stk. Senkkopfschrauben Ø3,9x16. Bohren Sie vor und achten Sie darauf, dass sich der Putzfries bzw. der Revisionsdeckel beim Anschrauben nicht zusammendrückt!
  • Seite 22: Montage Statikkonsole Am Fenster (Sonderausführung Bei Revision Außen Und Raffstore)

    2 Installation und Montage Montage Statikkonsole am Fenster (Sonderausführung bei Revision Außen und Raffstore) Befestigen Sie die Montageplatte an den vorgekörnten Stellen des Verstärkungs- eisens mit Ø 3,5x13 selbstbohrenden Schrauben. Setzen Sie den Kasten so auf das Fenster, dass der Gewindebolzen der Monta- geplatte durch das Langloch im Basisprofil des Kastens ragt.
  • Seite 23 Renovierungsrollladen Cereno Setzen Sie den Renovierungskasten nun samt Fenster (laut Montageanleitung Cereno) in den vorhandenen Kasten ein. Heben Sie nun das Oberteil der Statikkonsole (siehe Abbildung) durch die Öff- nung des Kastens. Drehen Sie das Oberteil der Statikkonsole so, dass Sie die beiden Teile anschlie- ßend mit den Schlossschrauben, Scheiben und Muttern durch die vorgesehenen...
  • Seite 24: Nach Der Montage

    3 Nach der Montage Montage der Statikkonsole im Sturz Unterfüttern Sie die Montagefuge zwischen Statikkonsole und Mauerwerkssturz mit einer kraftübertragenden Unterklotzung Bohren Sie mit einem Bohrer ø10 (Länge min. 420 mm) durch den Kasten in den Sturz. Wählen Sie entsprechende Schrauben und Dübel (dem Befestigungsuntergrund angepasst) Stecken Sie den Dübel auf die Schraube und verschrauben Sie die Statikkonsole vom Kasteninneren aus mit dem Sturz.
  • Seite 25: Bedienung Des Rollladens

    Renovierungsrollladen Cereno Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen. Allgemeines zu Rollläden Um die Rollläden sicher zu bedienen, muss das Blickfeld zum Produkt frei sein. Sollte kein Sichtkontakt zum Produkt bestehen, müssen Sie sich vorher ab- sichern, ob eine gefahrlose Bedienung möglich ist.
  • Seite 26 3 Nach der Montage Gurt wird automatisch im Gurtwickler aufgewickelt. Rollladen schließen » Aufzugsgurte immer gleichmäßig und senkrecht aus dem Wicklergehäuse ziehen. Eine seitliche Ablenkung führt zu übermäßigem Verschleiß. Der Gurt kann sich dadurch verziehen. Dies kann Funktionsstörungen hervorrufen. Gurtband nach oben nachgeben, nie loslassen. Bedienung Kurbel (Handkurbel) Eine zu große Ablenkung der Kurbelstange führt zu Schwergängigkeit und übermäßigem Verschleiß.
  • Seite 27: Sicherheit (Ce-Konformität)

    Renovierungsrollladen Cereno (LINKS oder RECHTS) bewegt sich der Rollladen in die gewählte Richtung. » Durch Loslassen der Taste oder des Knebels stoppt der Rollladen. Sicherheit (CE-Konformität) Der Rollladen erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden CE-Konformitäts- kennzeichnung angegebenen Windklasse. Rollladenbedienung bei Sturm »...
  • Seite 28: Übergabe

    4 Pflege und Wartung Vorgehen im Winter » Bei automatischen Steuerungen Automatik abschalten, wenn ein Anfrieren droht. Ausnahme: » Rollladenantriebe, die mit einem Überlastungsschutz bzw. einer Hinder niserkennung ausgestattet sind. Kinder von Bedienelementen fernhalten » Lassen Sie Kinder nicht mit den Bedien elementen wie z. B. Funk-Handsender oder Schalter des Roll ladens spielen.
  • Seite 29: Wartung

    Renovierungsrollladen Cereno Hinweis: Die Bewegung der Rollläden ist bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten in unmittelbarer Nähe – z.B. Fensterreinigung – zu verhindern. Reinigen des Rollladens Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Oberfläche des Rollladens regelmäßig - jedoch mindestens einmal pro Jahr zu reinigen.
  • Seite 30: Ersatzteile / Reparatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 31 Renovierungsrollladen Cereno Problem Mögliche Ursachen Behebung Motorabschaltpunkte Motorabschaltpositionen Motor neu einstellen stimmen nicht sind falsch (nur durch Fachbetrieb) Endlagen des Motors Motor neu einstellen sind verstellt (nur durch Fachbetrieb) Motor funktioniert nicht Sicherung der Stromzu- es liegt kein Strom an führung überprüfen (nur...
  • Seite 32: Anhang

    Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12500200 Produkt (Typ) Aufsatzrollladen Product (Type) top-mounted roller shutter (Concepto, Combo, Cereno) Verwendungszweck außenliegender Sonnenschutz Abschluss außen Verwendungszweck nach DIN EN 13659:2009-01 Intended purpose external sun-protection for outdoor use intended use according DIN EN 13659:2009-01...
  • Seite 33: Konformitätserklärung

    (305/2011 EU) entsprechen. Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und bei Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Aufsatzrollladen Product top-mounted roller shutter Concepto / Combo / Cereno Type Concepto / Combo / Cereno Verwendungszweck außenliegender Sonnenschutz Intended purpose external sun-protection for outdoor use Entspricht bei bestimmungsgemäßer...
  • Seite 34: Übergabeprotokoll

    5 Anhang Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon...
  • Seite 35 Renovierungsrollladen Cereno 4. Montierte Reflexa-Produkte: 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 36 Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis