Raffstore mit elektroantrieb und führungsschienen (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Reflexa AsyFlex 80NF
Seite 1
Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Schrägraffstore AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex 80NF I AsyFlex 80NF freitragend I AsyFlex G 80NF I AsyFlex G 80NF freitragend Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
AsyFlex mit Führungsschienen Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Um- bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift licher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
Seite 7
AsyFlex mit Führungsschienen Unkontrollierte Bedienung Kinder nicht mit den Bedienelementen spielen lassen! Bei Arbeiten im Fahrbereich des Produktes muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann.
Seite 8
1 Allgemeine Hinweise Elektroanschluss bei Produkten mit Elektroantrieb Achtung: Gefahr von Stromschlag durch unsachgemäße Installation! Die elektrische Festinstallation muss gemäß VDE 100 durch eine zugelassene Elektrofachkraft erfolgen. Die beigefügten Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Das Produkt darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem Typen- schild mit der Stromquelle übereinstimmt.
Seite 9
AsyFlex mit Führungsschienen Anschluss des Modulis Slim Receiver Blau Neutralleiter Blau Neutralleiter Schwarz Phase Schwarz – – Braun Grün/Gelb Boden Grün/Gelb Boden Bauseitige = A Bauseitige = B Antriebsseite (Motor) Zuleitung...
2 Installation und Montage Installation und Montage Montagehilfsmittel Bitte legen Sie vor Beginn der Montage folgende Montagehilfsmittel bereit: » Testkabel » (Schlag-) Bohrer » Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 2 (normal und extra lang) » Gabelschlüssel SW 10/SW 8/SW 13 » Akkuschrauber o. ä. »...
AsyFlex mit Führungsschienen Montagevorbereitung » Prüfen, ob das Befestigungsmaterial für die Montagesituation und den vor- handenen Montageuntergrund geeignet ist. Standardlieferungen beinhalten nur das in den Lieferpapieren aufgelistete Standardbefestigungsmaterial. Herstellervorgaben von Dübel - und Befestigungsmaterialien sind dringend anzuwenden. » Die gelieferte Ware ist nach Lieferscheinangaben auf die Stückzahl, Größe und Oberfläche zu überprüfen.
AsyFlex mit Führungsschienen 2.3.2 Einbauzeichnung des Schrägraffstores AsyFlex Bestellbreite B (Laibungsmaß) Achtung! Anlagen müssen gemäß der bestellten Gradzahl montiert werden.
Seite 14
2 Installation und Montage AsyFlex 80NF und AsyFlex G 80NF (zu Abbildung Seite 13) Breite „B“: 6,3 mm bis Anfang Führungsschiene Höhe „A+C“: 30 mm bis Unterkante Teleskop-Unterschiene 5 mm bis Unterkante Führungsschiene AsyFlex 80 T-Nut-Führungsschienen Typ T / VT Beachten Sie den Überstand beim Einsatz einer Führungsschiene...
AsyFlex mit Führungsschienen 2.3.3 Montage Anzeichnen der Trägerpositionen X-Maß aus "Positionszeichnung für Ver- steifungsbügel" entnehmen und von oberem Eck der Laibung, bzw. der Anlagenaußenmaße bis Außenkante Versteifungsbügel anzeichnen. Versteifungsbügel Y-Maß aus "Positionszeichnung für Versteifungsbügel" entnehmen und von unterem Eck der Laibung, bzw. der Anlagenaußenmaße bis Außenkante Versteifungsbügel anzeichnen.
• Versteifungsbügel • Spannwinkel • Akkuschrauber o. ä. • entsprechend dem Untergrund geeignetes Befestigungs- • Spiralbohrer material AsyFlex mit Führungsschienen • entsprechend dem Untergrund geeignetes Befestigungs- • Akkuschrauber o. ä. material ACHTUNG: Blendenstärke berücksichtigen! Lotrechte Ausrichtung und Achsmaß zwischen den Spannwinkeln beachten bzw. gem. Zeichnung kontrollieren.
Seite 18
2 Installation und Montage Montage der Rundabstandshalter » Abstand "S" aus Tabelle entnehmen und die Rundabstandshalter entsprechend montieren. Bestellmaß Führungsschienen (FS)-Typ S in mm Typ T 15 mm Typ R 27 mm Typ VT 15 mm Typ VD 27 mm Einteilung der Abstandshalter Abstandshalter pro Führungs-...
Seite 19
AsyFlex mit Führungsschienen AsyFlex mit Führungsschienen Nachdem die Abstandshalter montiert wurden, führen Sie die Führungsschienen so ein, dass sich Führungsnippel und Referenzblech in der Laufkammer der Führungsschienen befinden. Das Referenzblech sorgt dafür, dass der Abstand zwischen den Schienen eingehalten wird! Referenzblech Führungsnippel Befestigen Sie nun die Führungsschienen mit den Abstandshaltern.
Seite 20
2 Installation und Montage Blende montieren und mittels Schiebestück fixieren Schiebestück...
AsyFlex mit Führungsschienen freitragend 2.4.3 Montage AsyFlex 80NF freitragend und AsyFlex G 80NF freitragend (zu Abbildung Seite 23) Zur Ermittlung der AsyFlex-Fertigungsmaße werden folgende Abzüge den jeweils angegebenen Laibungsmaßen vorgenommen. Breite "B": 2 mm bis Anfang Führungsschiene Höhe "A+C": 30 mm bis Unterkante Teleskop-Unterschiene...
Seite 24
2 Installation und Montage Bearbeiten der Blende 1. An beiden Verbödungsblechen der Blende Bohrungen für Montagebolzen anbringen. An der Oberseite der Blende Bohrungen für die Versteifungsbügel- und Trägerbefestigung anbringen. Maße bitte der "Positionszeichnung der Versteifungsbügel" entnehmen. 2. Befestigen Sie nun die Versteifungsbügel in der Blende. Im Anschluss montieren Sie die Jalousieträger am Versteifungsbügel.
Seite 25
AsyFlex mit Führungsschienen freitragend 3. Bei Kombinationsanlagen wird ein neigungsverstellbarer Befestigungswinkel an den mittleren Führungsschienen eingesetzt, um die Blende im Mittelbe- reich zu stützen. 4. Befestigen Sie die Montagebolzen an den Verbödungen und schieben die Führungsschienen auf. Anschließend ziehen Sie die Schrauben für die Monta- gebolzen fest.
Seite 26
3 Nach der Montage Montage der Rundabstandshalter Abstand "S" aus Tabelle entnehmen und die Rundabstandshalter entsprechend montieren. Bestellmaß Führungsschienen (FS)-Typ S in mm Typ R 27 mm Typ VD 27 mm Einteilung der Abstandshalter pro Führungs- Abstandshalter Typ schiene A, B, C mit FS Höhe in mm Menge pro Stk.
AsyFlex mit Führungsschienen Nach der Montage Einweisung Funktionsweise Der Fachhändler und/oder der ausführende Montagebetrieb hat das beiliegende Übergabeprotokoll auszufüllen. Es muss vom ausführenden Monteur als auch vom Endverbraucher gegengezeichnet werden. Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen. Sicherheit (CE-Konformität) Die AsyFlex erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden Leistungserklärung (Punkt 5.1) angegebenen Windklasse.
4 Wartung und Pflege Wartung und Pflege Reinigung und Wartung Eine sichere und gefahrlose Nutzung des Produktes kann nur gewährleistet werden, wenn die Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungs- vorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Sachgemäße, regelmäßige Wartung und Pflege sowie die ausschließliche Ver- wendung von Original - Ersatzteilen sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Lebensdauer des Produktes von ausschlaggebender Bedeutung.
Lassen Sie die Reparatur nur von einem Fachbetrieb durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original - Reflexa - Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
4 Wartung und Pflege Demontage / Entsorgung Durch unsachgemäße Demontage können Personen - oder Sachbeschädi- gungen verursacht werden. Lassen Sie die Demontage nur von einer qualifizier- ten Person durchführen. Die Demontage des Produktes muss durch einen Fachbetrieb nach aktuellen Richtlinien und Normen vorgenommen werden. Entsorgen Sie das Produkt gemäß...
AsyFlex mit Führungsschienen Wartungsarbeiten Was ist zu prüfen Häufigkeit der Maßnahme Intervalle Stab-Seilspannung 1x pro Jahr Befestigungsmuttern nachziehen Laub, Schmutz etc. entfernen; Unterschiene 1x pro Jahr Reinigen - siehe Montageanleitung Teleskopfunktion der Gleitschiene mit Teflonspray bear- 1x pro Jahr Unterschiene beiten Unterschienenglei- Gleiter mit Teflonspray bearbeiten;...
Diese Erklärung verliert Ihre Gültigkeit bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und bei Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. F i r Produkt Reflexa Schrägraffstore Product Reflexa asymetric venetian blinds ß e ß e AsyFlex Type AsyFlex...
5 Übergabe Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer Auftragsnummer 1. Kunde 1. Kunde 2. Montageunternehmen 2. Montageunternehmen Name, Vorname Name, Vorname Firma Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon...
Seite 35
AsyFlex mit Führungsschienen 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Insektenschutz-Typ: Plissee-Typ: Innenjalousie-Typ: Sonstige Produkte: Die Produkte sind ohne Mängel montiert und betriebsbereit. Sonstiges: Dem Kunde wurde das/die oben genannten Produkt/e in seiner Funktionsweise ausführlich erklärt und vorgeführt.
Seite 36
Sonnenschutz in Perfektion Ihr Reflexa-Fachhändler:...