Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
probst Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
SH-1000-MINI
Bedienungsanleitung
Saugplatten / Dichtlippen; Filter; Warneinrichtung; Dichtheitsprüfung - probst SH-1000-MINI Bedienungsanleitung
Vakuum-anbaugerät
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für SH-1000-MINI
:
Betriebsanleitung
(50 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(84 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(55 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
Seite
von
88
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Allgemeines zur Dokumentation
Seite 12
Seite 13 - Zu diesem Dokument
Seite 14 - Verpflichtung
Seite 15 - Grundlegende Sicherheits- und Anwenderhi...
Seite 16 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 17 - Restgefahren
Seite 18 - Warnhinweise und Symbole in der Betriebs...
Seite 19 - Recycling
Seite 20 - Anzuwendende Richtlinien und Vorschrifte...
Seite 21 - Organisatorische Maßnahmen
Seite 22 - Sicherer Betrieb
Seite 23 - Wartung und Pflege/Störungsbehebung
Seite 24 - Sicherheitshinweise zur Funktion „Sicher...
Seite 25
Seite 26 - Lagerung und Transport
Seite 27 - Spezielle Sicherheitshinweise zum Transp...
Seite 28 - Gerät in Montageposition bringen
Seite 29 - Lieferumfang
Seite 30 - Baugrößen 3 und 4: ANG 210 (4,0 bis 9,2 ...
Seite 31 - Baugröße 5: ANG 410 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 32 - Baugröße 6: ANG 410 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 33 - Baugröße 7: ANG 410 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 34 - Baugröße 8: ANG 410, ANG 510 und ANG 610...
Seite 35 - Technische Daten
Seite 36
Seite 37 - Technische Daten Steuerelektronik
Seite 38 - ANG 210 (0,25 bis 1,1 kW, 230 V)
Seite 39 - ANG 210 (1,5 bis 3,0 kW, 230 V)
Seite 40 - ANG 210 (4,0 bis 9,2 kW, 230 V)
Seite 41 - ANG 410 (0,25 bis 1,5 kW, 400 V)
Seite 42 - ANG 410 (1,85 bis 4,0 kW, 400 V)
Seite 43 - ANG 410 (5,5 bis 15,0 kW, 400 V)
Seite 44 - ANG 410 (18,5 bis 30,0 kW, 400 V)
Seite 45 - ANG 410 (37,0 bis 65,0 kW, 400 V)
Seite 46 - ANG 410 (75,0 bis 132,0 kW, 400 V)
Seite 47 - ANG 410 (160,0
Seite 48 - ANG 510 (160,0
Seite 49 - ANG 610 (160,0
Seite 50 - Betriebsdiagramme
Seite 51 - Mechanische Installation
Seite 52 - ANG 210 (bis 3,0 kW) und 410 (bis 4,0 KW...
Seite 53 - ANG 210 (4,0 bis 9,2 kW) und 410 (5,5 bi...
Seite 54 - Baugröße ANG 410 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 55 - ANG 410 (37,0 bis 65,0 kW) (luftgekühlt)
Seite 56 - ANG 410 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 57 - ANG 410, 510 und 610 (160,0 bis 400,0 kW...
Seite 58 - Elektrische Installation
Seite 59 - EMV - Hinweise
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Blockschaltbild
Seite 63 - Optionale Komponenten
Seite 64 - Geräteanschluss
Seite 65 - Typische Querschnitte Baugröße 8 (160 kW
Seite 66 - Netzanschluss
Seite 67 - Motoranschluss
Seite 68 - Motorleitungslängen, mit Sinusfilter
Seite 69 - Anschluss eines Bremswiderstandes
Seite 70 - Anschlüsse der Baugrößen
Seite 71
Seite 72 - Baugrößen 3 und 4: ANG 210 (4,0 bis 9,2 ...
Seite 73
Seite 74 - Baugröße 5: ANG 410 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 75
Seite 76 - Baugröße 6: ANG 410 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 77
Seite 78 - Baugröße 7: ANG 410 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 79
Seite 80 - Baugröße 8: ANG 410 / ANG 510 / ANG 610 ...
Seite 81
Seite 82 - Steuerklemmen
Seite 83 - Externe DC 24 V Spannungsversorgung
Seite 84 - Relaisausgang
Seite 85 - Übersicht Konfigurationen
Seite 86 - Konfiguration 110 - Geberlose Regelung
Seite 87 - Konfiguration 410 - Geberlose feldorient...
Seite 88 - Konfiguration 430 - Geberlose feldorient...
/
88
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 42
Wartung
8.3
Saugplatten / Dichtlippen
Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz und Staub reinigen.
Verwenden Sie zum Reinigen Glyzerin.
Beschädigte Dichtlippen (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes kein Waschbenzin. Waschbenzin ist leicht entflammbar und entwickelt
gesundheitsschädliche Dämpfe. Verwenden Sie Kaltreiniger. Dabei nicht rauchen. Verwenden Sie zum Reinigen
auch keine ätzenden Flüssigkeiten. Der Zuführschlauch würde dadurch undicht oder zerstört.
8.4
Filter
•
Filter mindestens einmal wöchentlich kontrollieren und Filterpatrone ausblasen (von innen nach außen).
Filter nicht ausklopfen.
•
Bei starker Verschmutzung die Filterpatrone wechseln.
•
Beim Herausnehmen der Filterpatrone keinen Staub in die Saugleitung gelangen lassen.
8.5
Warneinrichtung
Siehe beiliegende Bedienungsanleitung (Anhang).
8.6 Dichtheitsprüfung
•
Hebegerät / Hydraulik einschalten.
•
Hebegerät auf eine saugdichte Steinplatte oder ähnliches aufsetzen und ansaugen.
Achtung: Platte nur ansaugen, nicht anheben! Die Platte kann sich bei der Überprüfung lösen und herabfallen.
•
Hydraulik ausschalten und Manometer beobachten. Der Vakuumabfall darf
0,1 bar in 5 Minuten nicht überschreiten. Ist er höher, dann suchen und beseitigen Sie den Fehler, bevor Sie das Gerät
verwenden.
8.7
Prüfungspflicht
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen Sachkundigen
geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden (→ siehe DGUV Vorschrift 1-54 und DGUV
Regel 100-500).
Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu
beachten!
Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen.
Kontaktieren Sie uns unter:
Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette
„Sachkundigenprüfung / Expert inspection" gut sichtbar anzubringen (Bestell-Nr.: 2904.0056+Tüv-
Aufkleber mit Jahreszahl).
service@probst-handling.com
30 / 31
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
31
32
33
34
35
36
37
38
Werbung
Kapitel
Deutsch
6
English
42
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehlersuche, Abhilfe
31
Troubleshooting
69
Verwandte Anleitungen für probst SH-1000-MINI
Hebezeuge probst SH-1000-MINI-H Bedienungsanleitung
(84 Seiten)
Baumaschinen und Baugeräten probst 52400018 Betriebsanleitung
(55 Seiten)
Baumaschinen und Baugeräten probst SH-1000-MINI Betriebsanleitung
Vakuum hebegerät (50 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SH-2500-GREENLINE Betriebsanleitung
Vakuum-anbaugerät (78 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SH-3500-B Betriebsanleitung
Vakuum-anbaugerät (213 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SH-1000-MINI-H Bedienungsanleitung
Vakuum-anbaugerät (82 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SH-2500-UNI-E Betriebsanleitung
Vakuum-anbaugerät (96 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SAFEFLEX SF Betriebsanleitung
Vorrichtung zum sicheren trennen von steinen (28 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SAFEFLEX SF Betriebsanleitung
(29 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SLS-8/20-G-VA Betriebsanleitung
Stelensetzer (45 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SAZ-UNI Betriebsanleitung
(76 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SRG Serie Betriebsanleitung
Schachtringgehänge (44 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SRG-1,5 Betriebsanleitung
(83 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst STEINMAGNET SM-600 Betriebsanleitung
Vakuum-anbaugerät (131 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SRG Betriebsanleitung
Schachtringgehänge (43 Seiten)
Industrielle Ausrüstung probst SM-600-GREENLINE Betriebsanleitung
(104 Seiten)
Verwandte Inhalte für probst SH-1000-MINI
SM-600-GREENLINE Saugplatten / Dichtlippen
probst SM-600-GREENLINE
SM-600-GREENLINE Saugplatten / Dichtlippen
probst SM-600-GREENLINE
SH-1000-MINI-H Saugplatten / Dichtlippen
probst SH-1000-MINI-H
SH-3500-B Saugplatten / Dichtlippen
probst SH-3500-B
STEINMAGNET SM-600 Saugplatten / Dichtlippen
probst STEINMAGNET SM-600
STEINMAGNET SM-600 Saugplatten / Dichtlippen
probst STEINMAGNET SM-600
STEINMAGNET SM-600 Saugplatten / Dichtlippen
probst STEINMAGNET SM-600
STEINMAGNET SM-600 Saugplatten / Dichtlippen
probst STEINMAGNET SM-600
SH-2500-UNI-E Saugplatten
probst SH-2500-UNI-E
QUICKJET QJ-600-E Sauggreifer / Dichtlippen
probst QUICKJET QJ-600-E
QUICKJET QJ-600-E Sauggreifer / Dichtlippen
probst QUICKJET QJ-600-E
QUICKJET QJ-600-E Sauggreifer / Dichtlippen
probst QUICKJET QJ-600-E
QUICKJET QJ-600-E Sauggreifer / Dichtlippen
probst QUICKJET QJ-600-E
VPH-150-GREENLINE Saugplatten / Reinigung
probst VPH-150-GREENLINE
QUICKJET QJ-600-E Sauggreifer / Dichtlippen
probst QUICKJET QJ-600-E
SH-2500-GREENLINE Saugplatten
probst SH-2500-GREENLINE
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen