beim Ein- und Ausschalten Interferenzen bei Radio- oder TV-Empfang auslöst, wird empfohlen, die Interferenz durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
•
Abstand zwischen Funkfernsteuerung und Empfänger vergrößern.
•
Den Probst-Service oder einen erfahrenen Radio-/TV-Spezialisten konsultieren.
3.3 Vakuum-Erzeuger
Das Vakuum wird von 7 batteriebetriebenen Vakuum-Pumpen (3) erzeugt. Die Vakuum-Erzeugung ist ausgelegt für glatte
und saugdichte Lasten.
Zur Energieeinsparung wird der Vakuum-Erzeuger automatisch abgeschaltet, sobald das Vakuum von -0,7 bar erreicht ist.
Der Vakuum-Erzeuger schaltet sich automatisch wieder ein, sobald das Vakuum unter -0,63 bar absinkt.
GEFAHR
Herabfallen der Last durch unbefugtes Verstellen der automatischen Abschaltung des Vakuum-
Erzeugers
Schwere Verletzungen oder Tod!
Die automatische Abschaltung des Vakuum-Erzeugers ist ab Werk optimal eingestellt und darf nicht
verstellt werden.
3.4 Saugplatten
Die Saugplatte ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie dient zum Ansaugen der Last. Die Auswahl der Saugplatte ist ab-
hängig von der Last (Gewicht, Geometrie und Oberflächeneigenschaften).
Nur Saugplatten des Herstellers Probst verwenden, auf denen anhand des Traglastaufklebers zweifelsfrei eine maximal
zulässige Traglast bei einem Unterdruck von -0,6 bar hervorgeht. Bei unklarer Sachlage dürfen das Hebegerät und die
Saugplatte keinesfalls in Betrieb genommen werden. Firma Probst GmbH kontaktieren!
Standard-Saugplatten sind nicht für das Handhaben von Glasscheiben geeignet.
5240.0046 / 5240.0048
Produktbeschreibung
17 / 54