Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierdaten Für Unicond 2-Pol- Und Unicond 4-Pol-Sensoren; Sensorinformationen - Mettler Toledo M800 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter profinet und ethernet/ip prozess
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
h
© 05/2020 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Switzerland
Gedruckt in der Schweiz
9.4.2
Kalibrierdaten für UniCond 2-Pol- und
UniCond 4-Pol-Sensoren
Für UniCond 2-Pol- und UniCond 4-Pol-Sensoren stehen die folgenden drei Kalibrierdatensätze
zur Auswahl:
• «Aktuell» (aktuelle Kalibrierung): Dies ist die aktuelle Justierung eines Sensors, die für die
Messung verwendet wird.
• «Werkseinst.» (Werkskalibrierung): Dies sind die werksseitig ermittelten Originaldaten. Diese
Daten bleiben als Bezugswerte im Sensor abgespeichert und können nicht überschrieben werden.
• «Kal 1» (letzte Kalibrierung/Justierung): Dies ist der Datensatz der letzten ausgeführten Kalib-
rierung/Justierung.
Drücken Sie die Schaltfläche Kal. Daten, um den entsprechenden Kalibrierdatensatz einzusehen.
Wenn der Datensatz der aktuellen Kalibrierung gewählt wurde, werden auf Seite 1 das Datum
und die Uhrzeit der Kalibrierung, die Benutzer-ID, die Leitfähigkeitskalibrierkonstanten sowie die
für die Kalibrierung verwendeten Referenzleitfähigkeitswerte angezeigt. Auf Seite 2 werden die tat-
sächlichen Leitfähigkeitswerte und die Abweichung von der Referenz angezeigt. Auf den Seiten 3
und 4 werden die entsprechenden Daten für die Temperatur angezeigt. Auf Seite 5 werden die für
den Sensor durchgeführten Kalibierzyklen und das Datum der nächsten Kalibrierung für Leitfä-
higkeit (C) und Temperatur (T) angezeigt.
Wenn der Datensatz der Werkskalibrierung gewählt wurde, werden auf Seite 1 das Datum und
die Uhrzeit der Kalibrierung, die Leitfähigkeitskalibrierkonstanten sowie die für die Kalibrierung
verwendeten Referenzleitfähigkeitswerte angezeigt. Auf Seite 2 werden die entsprechenden Werte
für die Temperatur angezeigt.
Drücken Sie e, um das Menü «Kal.daten» zu verlassen.
HINWEIS: Diese Funktion erfordert die korrekte Einstellung von Datum und Zeit beim Kalibrieren
und/oder Justieren (siehe Kapitel 8.9 «System»).
9.5

Sensorinformationen

PFAD: H / ISM / Sensor Info
Modell, Hard- und Softwareversion, das Datum der letzten Kalibrierung sowie die Produkt- und
Seriennummern der an den M800 Profinet- oder Ethernet/IP-Transmitter angeschlossenen ISM-
Sensoren können auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Geben Sie die Sensorinformationen ein.
Die Daten des ersten Kanals, an den ein Sensor angeschlossen ist, werden auf dem Bildschirm
angezeigt. Drücken Sie das Eingabefeld in der Zeile «Kan». Drücken Sie das zugehörige Feld, um
den entsprechenden Kanal auszuwählen und die Daten des gewünschten Sensors einzusehen.
Es werden die Daten «Modell», «Kal.datum» (Datum der letzten Kalibrierung), «S/N» (Seriennum-
mer), «P/N» (Produktnummer), «SW Version» (Software-Version) und «HW Version» (Hardware-
Version) des ausgewählten Sensors angezeigt.
Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
90
30 530 030 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis