Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einpunktkalibrierung - Mettler Toledo M800 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter profinet und ethernet/ip prozess
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
h
h
© 05/2020 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Switzerland
Gedruckt in der Schweiz
HINWEIS: Bei Messaufgaben erfolgt die Temperaturkompensation für die Anwendung gemäß der
Einstellungen im Menü Leitfähigkeit und nicht die Temperaturkompensation, die mit der
Kalibrierung gewählt wurde (siehe auch Kapitel 8.1.4.1 «Leitfähigkeitseinstellungen»;
PFAD: H / CONFIG / Meas / Parameter Setting).
Rufen Sie das Menü «Sensor kalibrieren» auf (siehe Kapitel 7.1 «Sensorkalibrierung»;
PFAD: H / Cal / Calibrate Sensor) und wählen Sie den gewünschten Kanal für die Justierung.
Die folgenden Menüs können nun aufgerufen werden:
Einheit: Wählen Sie zwischen den Einheiten für Leitfähigkeit (S/cm) und Widerstand (Ω-cm).
Method (Methode): Wählen Sie das gewünschte Kalibrierverfahren. Verfügbar sind «Einpunkt-»,
«Zweipunkt-» oder «Prozesskalibrierung».
Options (Optionen): Es kann der gewünschte Kompensationsmodus für die Kalibrierung ausge-
wählt werden.
Die Auswahlmöglichkeiten sind «Keine», «Standard», «Linear 25 °C»
und «Linear 20 °C».
Keine bedeutet, dass keine Kompensation des gemessenen
Leitfähigkeitswerts erfolgt. Der Wert wird ohne Kompensation angezeigt
und weiterverarbeitet.
Die Standardkompensation umfasst die Kompensation für nichtlineare
Reinheit sowie normale, neutrale Salzunreinheiten und entspricht den
ASTM-Normen D1125 und D5391.
Lineare Kompensation 25 °C passt die Anzeige um einen Faktor an, der als
% / °C ausgedrückt wird (Abweichung von 25 °C). Nur verwenden, wenn
die Messlösung einen bestimmten linearen Temperaturkoeffizienten hat.
Voreingestellt ist 2,0 % / °C. (2 4818 MΩ-cm.)
Lineare Kompensation 20 °C passt die Anzeige um einen Faktor an, der als
% / °C ausgedrückt wird (Abweichung von 20 °C). Nur verwenden, wenn
die Messlösung einen bestimmten linearen Temperaturkoeffizienten hat.
Voreingestellt ist 2,0 % / °C.
HINWEIS: Wurden als Kompensationsmodus «Linear 25 °C» oder «Linear 20 °C» gewählt, kann
der Koeffizient zur Anpassung der Messwerte angepasst werden. In diesem Fall wird
ein zusätzliches Eingabefeld angezeigt.
Die Änderungen sind gültig, bis der Kalibriermodus verlassen wurde. Danach gelten wieder die
im Konfigurationsmenü festgelegten Werte.
7.2.1.1

Einpunktkalibrierung

Wählen Sie das Verfahren «Einpunktkalibrierung» (siehe Kapitel 7.2.1 «Leitfähigkeitskalibrierung
von UniCond 2-Pol- und UniCond 4-Pol-Sensoren»). Bei 2-Pol- oder 4-Pol-Sensoren erfolgt eine
Einpunktkalibrierung stets als Kalibrierung der Steilheit. Der folgende Ablauf zeigt die Kalibrierung
mit einem 2-Pol-Sensor. Die Kalibrierung mit einem 4-Pol-Sensor funktioniert entsprechend.
Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
30
30 530 030 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis