Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ism Diagnose; Ph/Redox, Sauerstoff, O Und Cond 4-Pol-Sensoren; Unicond 2-Pol- Und Unicond 4-Pol-Sensoren - Mettler Toledo M800 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter profinet und ethernet/ip prozess
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
h
h
h
h
h
© 05/2020 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Switzerland
Gedruckt in der Schweiz
9.3

ISM Diagnose

PFAD: H / ISM / ISM Diagnostics
Der M800 Profinet- oder Ethernet/IP-Transmitter bietet für alle ISM-Sensoren ein Diagnosemenü.
Rufen Sie das Menü «Kanal» und wählen Sie den Kanal durch Drücken des zugehörigen
Eingabefeldes.
Je nach ausgewähltem Kanal und zugewiesenem Sensor werden verschiedene Diagnosemenüs
angezeigt. Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen
Diagnosemenüs.
9.3.1
pH/Redox, Sauerstoff, O
Wenn ein pH/Redox-, Sauerstoff-, O
angeschlossen ist, sind die Diagnosemenüs Zyklen, Sensor Monitor und Max. Temperatur verfügbar.
Drücken Sie die Schaltfläche Zyklus, um die Informationen zu CIP-, SIP- und Autoklavierzyklen
des angeschlossenen Sensors einzusehen. Die angezeigten Informationen zeigen die Anzahl der
Zyklen, denen der Sensor ausgesetzt war, und die im Menü «ISM Einstellungen» definierte Ober-
grenze für den jeweiligen Zyklus (siehe Kapitel 8.3 «ISM Setup (ISM Einstellungen)»).
HINWEIS: Für nicht autoklavierbare UniCond 4-Pol- und optische Sauerstoffsensoren wird das
Menü «AutoKlav-Zyklen» nicht angezeigt.
HINWEIS: Für O
-Sensoren werden die SAN-Zyklen angezeigt.
3
Drücken Sie die Schaltfläche Sensor Monitor (Sensorüberwachung), um die Informationen
zu DLI, TTM und ACT des angeschlossenen Sensors einzusehen. Die Werte DLI, TTM und ACT
werden als Balkendiagramm dargestellt. Wenn die Werte unter 20 % des Ausgangswerts fallen,
wechselt die Farbe des Balkendiagramms von Grün zu Gelb. Wenn der Wert unter 10 % fällt,
wechselt die Farbe zu Rot.
HINWEIS: Für optische Sauerstoffsensoren wird kein TTM angezeigt.
HINWEIS: Für UniCond 4-Pol-Sensoren werden die Betriebsstunden angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche Max. Temperatur, um die Informationen zur höchsten Temperatur,
der der angeschlossene Sensor je ausgesetzt war, inklusive Zeitstempel, einzusehen. Dieser
Temperaturwert ist im Sensor abgespeichert und kann nicht geändert werden. Beim Autoklavie-
ren wird die Höchsttemperatur nicht aufgezeichnet.
HINWEIS: Bei optischen Sauerstoffsensoren werden die Höchsttemperaturen der Karte und der
Messstelle angezeigt.
9.3.2

UniCond 2-Pol- und UniCond 4-Pol-Sensoren

Zu UniCond 2-Pol- und UniCond 4-Pol-Sensoren können Sie sich die folgenden Diagnoseele-
mente anzeigen lassen: «Zähler Überschreitungen» einschl. «Hohe Temperatur» und «Hohe LF»
(Hohe Leitfähigkeit), «Höchster Wert» einschl. «Höchste Temperatur» und «Höchste Leitfähigkeit»,
«Zyklen» einschl. CIP- und SIP-Zyklen.
und Cond 4-Pol-Sensoren
3
- oder UniCond 4-Pol-Sensor an den ausgewählten Kanal
3
Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
88
30 530 030 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis