Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeitsjustierung Für 2-Pol- Und 4-Pol-Sensoren; Einpunkt-Sensorjustierung - Mettler Toledo M400/2(X)H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2(X)H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
h
h
© 07/2014 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz.
7.2
Leitfähigkeitsjustierung für 2-Pol- und 4-Pol-Sensoren
Mit dieser Funktion können Sie eine Einpunkt-, Zweipunkt- oder eine „Sensor"- Prozessjustierung
der Leitfähigkeit bzw. des Widerstands bei 2-Pol- oder 4-Pol-Sensoren durchführen. Das unten
beschriebene Verfahren ist für beide Justierarten gültig. Bei einem 2-Pol-Leitfähigkeitssensor
muss keine Zweipunktjustierung durchgeführt werden.
HINWEIS: Wenn eine Justierung eines Leitfähigkeitssensors durchgeführt wird, variieren die Er-
gebnisse abhängig von der verwendeten Methode, dem Kalibriergerät bzw. der Qualität des Be-
zugsnormals.
HINWEIS: Bei Messaufgaben erfolgt die Temperaturkompensation für die Anwendung gemäss der
Einstellungen im Menü Widerstand und nicht die Temperaturkompensation, die mit der Justierung
gewählt wurde (siehe dazu Abschnitt 8.2.3.1 „Leitfähigkeits-Temperaturkompensation", PFAD:
Menu/Configure/Measurement/Resistivity).
Rufen Sie den Sensor-Justiermodus für Leitfähigkeit auf, wie in Abschnitt 7.1 unter
„Justiermodus aufrufen" beschrieben.
Der nächste Bildschirm fordert Sie auf, den Typ des Temperaturkompensationsmodus zu
wählen, der während des Justierprozesses gewünscht wird.
Gewählt werden kann „Standard", „Lin 25 °C", „Lin 20 °C" oder „Nat H2O" als Kompensations-
modus.
Standardkompensation: umfasst die Kompensation für nichtlineare Reinheit sowie normale
Lin 25 °C Kompensation: passt die Anzeige um einen Faktor an, ausgedrückt als „% pro °C" bei
Lin 20 °C Kompensation: passt die Anzeige um einen Faktor an, ausgedrückt als „% pro °C" bei
Nat H2O Kompensation: beinhaltet die Kompensation auf 25 °C gemäss EN27888 für
Wählen Sie den Kompensationsmodus, passen Sie den Faktor gegebenenfalls an und drücken
Sie [ENTER].
7.2.1

Einpunkt-Sensorjustierung

(Das Display zeigt eine typische Justierung eines Leitfähigkeitssensors)
Rufen Sie den Sensor-Justiermodus für Leitfähigkeit auf, wie im Abschnitt 7.1 „Justiermodus
aufrufen" beschrieben und wählen Sie einen der Kompensationsmodi (siehe Abschnitt 7.2
„Leitfähigkeitsjustierung für 2-Pol- und 4-Pol-Sensoren").
Wählen Sie Einpunktjustierung und drücken Sie [ENTER]. Bei Leitfähigkeitssensoren erfolgt eine
Einpunktjustierung stets als Justierung der Steilheit (Slope).
Tauchen Sie den Sensor in die Referenzlösung.
neutrale Salzunreinheiten und entspricht den ASTM-Normen D1125
und D5391.
Abweichung von 25 °C. Der Faktor kann geändert werden.
Abweichung von 20 °C. Der Faktor kann geändert werden.
natürliche Wässer.
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xh

Inhaltsverzeichnis