Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbezogene Einstellungen; Leitfähigkeitseinstellungen - Mettler Toledo M800 Bedienungsanleitung

Multiparameter-transmitter profinet und ethernet/ip prozess
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
h
h
h
© 05/2020 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Switzerland
Gedruckt in der Schweiz
HINWEIS: Wenn Sie 1-Kanal oder 2-Kanal auswählen, werden die anzuzeigenden Messwerte
im Menü «Kanaleinrichtung» festgelegt (siehe Kapitel 8.1.1 «Kanaleinrichtung»). Bei
Auswahl von 1-Kanal werden M1 bis M4 jedes Kanals angezeigt. Bei Auswahl von
2-Kanal werden M1 und M2 jedes Kanals angezeigt.
Wählen Sie die Seite des Startbildschirms oder des Menübildschirms, auf dem der Messwert
angezeigt werden soll.
Wählen Sie Zeile der jeweiligen Seite, in der der Messwert angezeigt werden soll.
Wählen Sie den Kanal, der in der entsprechenden Zeile der Seite angezeigt werden soll, durch
Drücken des entsprechenden Feldes.
Wählen Sie über den Parameter Messung den anzuzeigenden Messwert des ausgewählten
Kanals.
HINWEIS: Neben den Messwerten pH, O
und ACT anzeigen.
8.1.4

Parameterbezogene Einstellungen

PFAD: H / CONFIG / Meas / Parameter Setting
Mess- und Kalibrierparameter können für die Parameter pH, Leitfähigkeit, Sauerstoff und Durch-
fluss eingestellt werden.
Rufen Sie das Menü Kanal auf, um den Kanal auszuwählen.
Je nach ausgewähltem Kanal und zugewiesenem Sensor werden die Mess- und Kalibrierpara-
meter angezeigt.
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen
Parametereinstellungen.
8.1.4.1
Leitfähigkeitseinstellungen
Wählen Sie die Messung aus (M1– M6). Weitere Informationen zu Messungen finden Sie im
Kapitel 8.1.1 «Kanaleinrichtung».
Wenn die ausgewählte Messung mit Temperaturkompensation durchgeführt werden kann, ist die
Kompensationsmethode wählbar.
HINWEIS: Während der Kalibrierung muss auch die Kompensationsmethode ausgewählt werden
(siehe Kapitel 7.2 «Kalibrierung von UniCond 2-Pol- und UniCond 4-Pol-Sensoren»
und Kapitel 7.3 «Kalibrierung von 4-Pol-Sensoren»).
Drücken Sie Kompens., um die gewünschte Temperaturkompensationsmethode auszuwählen.
Die Auswahlmöglichkeiten sind «Keine», «Standard», «Linear 25 °C», «Linear 20 °C».
Keine bedeutet, dass keine Kompensation des gemessenen Leitfähigkeitswerts erfolgt. Der Wert
wird ohne Kompensation angezeigt und weiterverarbeitet.
, T usw. lassen sich auch die ISM-Werte DLI, TTM
2
Multiparameter-Transmitter M800 Profinet und Ethernet/IP Prozess
58
30 530 030 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis