Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialausgleich - SEW-Eurodrive MOVIMOT-MM Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.7

Potenzialausgleich

Gemäß EN 60079-14 ist der Anschluss an ein Potenzialausgleichssystem erforder-
lich.Für diesen Anschluss gibt es eine 2. Anschlussmöglichkeit am Statorgehäuse. Be-
achten Sie das Kapitel "Verbesserung der Erdung (EMV), HF-Erdung" (→ 2 40).
6.2.8
Hinweise zum PE-Anschluss
Stromschlag durch fehlerhafte Schutzerdung oder fehlerhaften Potenzialausgleich.
Tod, schwere Verletzungen
Nicht zulässige Montage
[1] Gabelkabelschuh passend für M5-PE-Schrauben
Im normalen Betrieb können Ableitströme ≥ 3.5  mA auftreten. Zur Erfüllung der
EN 61800-5-1 müssen Sie folgende Hinweise beachten:
WARNUNG
Das zulässige Anzugsdrehmoment für die Verschraubung beträgt 2.0 – 2.4 Nm.
Achten Sie darauf, dass Sie die Schutzerdung und den Potenzialausgleich kor-
rekt installieren.
Empfehlung:
Montage mit Gabelkabelschuh
Zulässig für alle Querschnitte
[1]
Die Schutzerdung (PE) müssen Sie so installieren, dass sie die Anforderungen für
Anlagen mit hohen Ableitströmen erfüllt.
Dies bedeutet üblicherweise,
– dass Sie ein PE-Anschlusskabel mit einem Querschnitt von mindestens
2
10 mm
installieren
– oder, dass Sie ein zweites PE-Anschlusskabel über getrennte Klemmen instal-
lieren, das nicht kleiner als der Kabelquerschnitt der Netzzuleitung sein darf.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte MOVIMOT
Elektrische Installation
Installationsvorschriften
Montage mit massivem An-
schlussdraht
Zulässig für Querschnitte bis
maximal 2.5 mm
M5
2.5 mm²
6
2
M5
39
®
-MM..D-Antriebe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis