Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzkonzept; Schutzkonzept In Verbindung Mit Mla12A - SEW-Eurodrive MOVIMOT-MM Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
6

Schutzkonzept

Schädigende Gase, Dämpfe und Stäube
Auswahl der Dichtungen
6.3
Schutzkonzept
6.3.1

Schutzkonzept in Verbindung mit MLA12A

44
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte MOVIMOT
Explosionsgeschützte Motoren sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht in der
Lage, explosive Gase, Dämpfe oder Stäube zu zünden. Sie dürfen jedoch nicht Ga-
sen, Dämpfen oder Stäuben ausgesetzt werden, die die Betriebssicherheit gefährden
durch z. B.
Korrosion
Zerstörung des Schutzanstrichs
Zerstörung von Dichtungsmaterial usw.
Wenn der Motor in Umgebungen mit höheren Umweltbelastungen, z.  B. erhöhten
Ozonwerten, eingesetzt wird, können die EDR.-Motoren wahlweise mit hochwertige-
ren Dichtungen ausgestattet werden. Wenn Zweifel an der Beständigkeit der Dichtun-
gen gegenüber den Umweltbelastungen vorliegen, sprechen Sie bitte SEW-
EURODRIVE an.
HINWEIS
Um das Überschreiten der zulässigen Temperatur zu vermeiden, dürfen Sie den
®
MOVIMOT
-Antrieb nur in Übereinstimmung mit den Betriebskennlinien betreiben,
siehe "Betriebskennlinien" im Kapitel "Technische Daten".
®
MOVIMOT
-Antriebe in Kategorie 3D sind ab Werk mit einem Temperaturschalter
(TH) ausgestattet. Wenn die Motorwicklung die zulässige Maximaltemperatur
überschreitet, spricht der TH an.
Das Ansprechen des TH muss von einer unabhängigen Auswerteeinheit über-
wacht werden.
Beim Ansprechen des TH muss der Antrieb vom speisenden Netz getrennt wer-
den.
Beim Unterschreiten der Maximaltemperatur schaltet der TH automatisch wieder
ein! Eine Wiedereinschaltsperre muss verhindern, dass der Antrieb wieder anläuft.
Achtung: Der Antrieb darf erst nach einer Überprüfung der Ursache wieder einge-
schaltet werden. Die Überprüfung muss von unterwiesenem Fachpersonal vorge-
nommen werden.
In Verbindung mit dem Sollwertwandler MLA12A ist der TH bereits ab Werk verdrah-
tet. Beim Ansprechen des TH wird die DC-24-V-Versorgung des MOVIMOT
ters unterbrochen und der Antrieb stillgesetzt. Gleichzeitig fällt der Bereitschaftskon-
®
takt des MOVIMOT
ab (Klemmen Bereitmeldung).
Durch eine Wiedereinschaltsperre muss verhindert werden, dass der Antrieb beim
Einschalten des TH wieder anläuft.
®
-MM..D-Antriebe
®
-Umrich-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis