Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterradaufhängung - Suzuki DR-Z125 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEITENSTÄNDER
Das Motorrad ist mit einem Seitenstän-
der ausgestattet. Um das Motorrad auf
den Seitenständer zu stellen, setzen
Sie Ihren rechten Fuß auf das Ende
des Seitenständers und treten Sie fest
nach unten, sodass der Ständer durch
seinen ganzen Bogen schwenkt und an
seinem Anschlag zum Anliegen kommt.
 WARNUNG
Fahren mit nicht vollständig ein-
geklapptem Seitenständer kann in
einer Linkskurve zu einem Unfall
führen.
Klappen Sie den Seitenständer vor
dem Losfahren stets vollständig ein.
HINWEIS
Beim Parken des Motorrads sind
bestimmte Vorsichtsmaßregeln zu
beachten, da es anderenfalls
umfallen kann.
Parken Sie das Motorrad möglichst
auf festem, ebenen Untergrund.
Falls an einer Steigung geparkt wer-
den muss, lassen Sie das Vorderrad
bergauf zeigen und legen Sie den 1.
Gang ein, um ein Abrollen vom Sei-
tenständer zu vermeiden.
HINTERRADAUFHÄNGUNG
Einstellung der Federvorspannung
Die Einstellung kann durch Ändern
der Position des Einstellrings vorge-
nommen werden. Suzuki empfiehlt
jedoch, diese Einstellung von einem
autorisierten Suzuki-Händler vorneh-
men zu lassen, da ein Spezialwerk-
zeug für diese Arbeit benötigt wird.
Hinterradaufhängungsplakette
 WARNUNG
Diese Einheit enthält Stickstoff
unter hohem Druck.
Falsche Handhabung kann eine
Explosion verursachen.
• Auf Abstand von Flammen und
Wärme halten.
• Weitere Informationen finden
Sie im Fahrerhandbuch.
ANMERKUNG: Beauftragen Sie Ihren
Suzuki-Händler mit der Entsorgung
der Hinterradaufhängungseinheit.
3-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dr-z125l

Inhaltsverzeichnis