Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Kraftstoff - Suzuki DR-Z125 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLAGERUNG UND
REINIGUNG DES
MOTORRADS

EINLAGERUNG

Wenn das Motorrad voraussichtlich
längere Zeit nicht gefahren wird, wie
z.B. in den Wintermonaten oder aus
irgendeinem anderen Grund, ist es
dafür entsprechend vorzubereiten.
Diese sogenannte Einlagerung erfor-
dert geeignete Materialien, Ausrü-
stungen und Fertigkeiten. Aus diesem
Grund empfehlen wird, die entspre-
chenden
Wartungsarbeiten
Suzuki-Händler zu überlassen. Wenn
Sie die Maschine selbst zur Einlage-
rung vorbereiten wollen, halten Sie
sich an die folgenden Richtlinien.
MOTORRAD
Reinigen Sie das ganze Motorrad.
Stellen Sie das Motorrad auf einem
festen, ebenen Untergrund, wo es
nicht umfallen kann, auf den Seiten-
ständer.

KRAFTSTOFF

Entleeren Sie den Kraftstofftank. Ver-
wenden Sie hierzu eine handelsübli-
che
Absaugevorrichtung. Lassen Sie mit-
tels
der
Kraftstoff vom Vergaser ab.
 WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe
sind leicht entzündlich und giftig.
Beim
besteht Verbrennungs- und Vergif-
tungsgefahr.
Ihrem
Beim Ablassen des Kraftstoffs:
• Stoppen Sie den Motor, und hal-
ten Sie Flammen, Funken und
Wärmequellen fern.
• Lassen Sie Kraftstoff nur im
Freien oder in einer gut belüfte-
ten Umgebung ab.
• Es darf nicht geraucht werden.
• Verschüttete
unverzüglich aufzuwischen.
• Kraftstoffdämpfe dürfen nicht
eingeatmet werden.
• Kinder und Haustiere dürfen
keinen Zugang haben.
• Abgelassener Kraftstoff ist ord-
nungsgemäß zu entsorgen.
ANMERKUNG:
sich, dass der Kraftstoffhahn auf
"OFF" gestellt ist, da anderenfalls
Kraftstoff in den Motor laufen könnte.
9-2
Handpumpe
Vergaserablassschraube
Umgang
mit
Flüssigkeit
Vergewissern
oder
Kraftstoff
ist
Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dr-z125l

Inhaltsverzeichnis