Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festigkeit Der Speichennippel - Suzuki DR-Z125 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WARNUNG
Ein nicht fachgerecht reparierter
oder montierter Reifen kann zu
einem Verlust der Kontrolle über
das Motorrad und einem Unfall
oder zu einer Verkürzung der
Lebensdauer des Reifens führen.
• Das Reparieren und Wechseln
von Reifen sollten Sie Ihrem
Suzuki-Händler oder einem qua-
lifizierten Fachmann überlas-
sen, da für diese Arbeiten
spezielle Werkzeuge und Erfah-
rung erforderlich sind.
• Reifen sind in der durch Pfeile
an der Seitenwand jedes Rei-
fens angezeigten Laufrichtung
zu montieren.

FESTIGKEIT DER SPEICHENNIPPEL

Immer wenn die Muttern und Schrau-
ben des Fahrgestells nachgezogen
werden, sollte auch die Festigkeit der
Speichennippel geprüft und erforderli-
chenfalls korrigiert werden. Bezüg-
lich
Häufigkeit
Einstellung siehe Abschnitt WAR-
TUNGSPLAN in diesem Handbuch.
Prüfen Sie die Spannung der Spei-
chen, um sicherzustellen, dass die
Speichennippel fest sitzen. Die Span-
nung der Speichen lässt sich durch
Zusammendrücken mit den Fingern
kontrollieren. Wenn ein Speichennip-
pel locker ist, biegt sich die entspre-
chende Speiche weiter durch als die
anderen.
Die
kann auch dadurch geprüft werden,
dass man mit einer kleinen Metall-
stange gegen die Speichen klopft.
Wenn der entsprechende Speichen-
nippel locker ist, hört man einen
dumpfen Klang.
Lockere Speichennippel sind gleichmä-
ßig mit dem vorgeschriebenen Anzugs-
drehmoment anzuziehen. Lockere und
überzogene Speichennippel können
ungleichmäßige Spannung der Spei-
chen verursachen und zu einer Verfor-
mung der Radfelge führen. Lassen Sie
diese
Wartungsarbeit
Suzuki-Händler vornehmen.
7-29
der
Inspektion/
Speichenspannung
von
Ihrem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dr-z125l

Inhaltsverzeichnis