Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T5 1983 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsanlage, hlnten und vorne
llnks
(Abb.
17)
Wie: Bremsanlage vorne
rechts,
außer den
Punk-
ten
1 und
2:
1
Der
Flüssigkeitsstand
wird
durch
eine
eigene
Warnleuchte
.14"
in
Abb.
4
angezeigt,
die
sich
auf dem
Instrumentenbrett befindet. Leuchtet
die
Leuchte auf, ist es nötig
Flüssigkeit nachzufüllen.
2
Den Behälter
"Ao von Zeil
zu Zeit oder
wenn
erforderlich
die
Flüssigkeit nachfüllen,
nachdem
der Verschluß
"C"
ausgeschraubt wurde.
Entlüftung der Bremsanlagen
(Abb. 16 und
17)
Die
Entlüftung
der
Bremsanlagen
wird
erforder-
lich,
wenn
der Hub am
Hebel
zu lang
und
fe-
dernd
ist. Die
Entlüftung
führt man
folgender-
maßen
durch:
Rechte
vordere Bremsanlage
(Abb.
16)
1
Den Lenker so drehen, daßrder
Vorratsbehäl-
ter *Ao,
welcher mit der
Brerhspumpe
eine
Ein-
heit bildet,
in
waagerechter
Stellung steht.
2
Den
Behälter
"A"
sofern
erforderlich
mit
Bremsflüssigkeit nachfüllen
(bitte
beachten,
daß
während
des
Entlüftens
die
Flüssigkeit
nicht.
ürll€r
den min. Stand
sinkt).
3
Die
Entlüftung
der
Bremseinheit
"F"
vorneh-
men.
4
Auf die
Entlüftungsschrauben ,,f
"
dinen
durchsichtigen
Schlauch
"G"
stecken,
nachdem
man
die
Staubkappen entfernt hat, dessen
Ende
in einem durchsichtigen Behälter
.H",
der
teilwei-
se bereits mit
Flüssigkeit gleichen Typs
angefüllt
worden ist, eingetaucht
ist.
5
Den Entlüftungsstopfen
"E"
lösen.
6
Den Handbremshebel
"8"
ganz ziehen,
dann
loslassen
und einige
Sekunden
warten,
bevor
man diese Arbeit wiederholen kann. Diesen
Vor-
gang solange wiederholen bis aus dem
Schlauch
"G"
Flüssigkeit ohne
Luftblasen ausfließt.
7
Den
Bremshebel
"8"
gezogen behalten
und
die
Entlüftungsschraube
"E"
festziehen.
Danach
den
Plastikschlauch
"Go
entfernen
und
die
Staubkappe auf die
Entlüft
ungsschraube setzen.
Wenn
die
Entlütlung richtig durchgeführt
worden
1st,
muß man
sofort nach dem ersten
Leerhub
des
Bremshebels
"8"
einen festen
Widerstand
beim Betätigen
spüren.
Sollte dieses nichi
vorkommen,
muß man
die
oben beschriebene
Aöeit
wiederholen.
Linke vordere und hinterö
Bremsanlage
(Abb.
17)
1
Den
Flüssigkeitsbehälter
"4",
wenn
nötig
nachfüllen;
2
die
Entlüftung
an
der
Bremszange
"F"
vor-
nehmen,
nach Ausbau
der
Halterungsflansch,
und diese
in
solche
Stellung
gebrqcht,:daß
der
Entlüftungsstopfen
"E"
sich
nach oben
gedreht
befindet;
27
I
i
l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis