Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Gerätemerkmale Irdh275Bm-7 Mit Agh675S-7; Produktbeschreibung - Bender ISOMETER IRDH275BM-7 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-mittelspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern bis 15,5 kv ac/dc in kombination mit den ankoppelgeräten agh675s-7 und agh675s-7mv15
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH275BM-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Funktion

2.1
Gerätemerkmale IRDH275BM-7 mit AGH675S-7...
• Geräte-Kombination für den Betrieb in IT-Mittelspannungssystemen mit Umrichtern bis 15,5
kV AC/DC (IT = ungeerdete Netze)
• Automatische Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität
• Zwei getrennt einstellbare Ansprechwert-Bereiche von je 100 kΩ...10 MΩ (Alarm 1, Alarm 2)
• Infotaste für Anzeige der Geräteeinstellung und Netzableitkapazität
• LC-Display, zweizeilig
• Automatischer Geräteselbsttest
• Historienspeicher mit Echtzeituhr zur Speicherung von Alarmmeldungen mit Datum und
Uhrzeit
• BMS-Schnittstelle (Bender-Messgeräte-Schnittstelle) zum Datenaustausch mit anderen
Bender-Komponenten (RS-485 galvanisch getrennt)
• Stromausgang 0 (4)...20mA (galvanisch getrennt) analog zum gemessenen Isolationswert
des Netzes
• Selbstüberwachung mit automatischer Meldung
• Automatischer Selbsttest wählbar
• Anschluss für externe kΩ-Anzeige
• Test- und Reset-Taste
• Anschluss externe Test- und Reset-Taste
• Zwei getrennte Alarmrelais mit zwei potentialfreien Wechslern
• Arbeits- oder Ruhestromschaltung wählbar
• Ferneinstellung bestimmter Parameter über das Internet (Option; Gateway COM465xx zusätz-
lich erforderlich)
2.2

Produktbeschreibung

Die Kombination aus einem ISOMETER® IRDH275BM-7 und einem Ankoppelgerät AGH675S-7 über-
wacht den Isolationswiderstand von IT-Mittelspannungs-Systemen bis 7,2 kV. Die Kombination aus ei-
nem ISOMETER® IRDH275BM-7 und zwei Ankoppelgeräten AGH675S-7MV15 überwacht den
Isolationswiderstand von IT-Mittelspannungs-Systemen bis 15,5 kV.
Beide Kombinationen sind universell in 3(N) AC-, kombinierten AC/DC- und DC-Systemen einsetzbar. In
AC-Systemen können auch umfangreiche gleichstromgespeiste Anlagenteile vorhanden sein. Es kön-
nen Mittelspannungs-Systeme überwacht werden, die aus Umrichter und Motor bestehende
Antriebseinheiten enthalten.
• Wird das AGH675S-7 im Mittelpunkt des Umrichter-DC-Zwischenkreises angekoppelt, dürfen
gegen PE maximal ±7,2 kV anstehen.
• Werden die zwei AGH675S-7MV15 im Umrichter-DC-Zwischenkreis angekoppelt, dürfen ge-
gen PE maximal ±15,5 kV anstehen.
Die Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität erfolgt automatisch. IRDH275BM-7 kann mit ei-
nem Steuer- und Anzeigegerät, z. B. PRC1470 ab Version 2, gemeinsam am BMS-Bus betrieben werden.
-Messverfahren (Europäisches Patent: EP 0 654 673 B1)
IRDH275BM-7_D00123_07_M_XXDE / 08/2020
ISOMETER® IRDH275BM-7
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis