Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Haftung; Entsorgung Von Bender Geräten; Sicherheit; Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Bender ISOMETER IRDH275BM-7 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-mittelspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern bis 15,5 kv ac/dc in kombination mit den ankoppelgeräten agh675s-7 und agh675s-7mv15
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH275BM-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
1.6
Gewährleistung und Haftung
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen bei:
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes.
• Unsachgemäßem Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Warten des Gerätes.
• Nichtbeachten der Hinweise im Handbuch bezüglich Transport, Inbetriebnahme, Betrieb und
Wartung des Gerätes.
• Eigenmächtigen baulichen Veränderungen am Gerät.
• Nichtbeachten der technischen Daten.
• Unsachgemäß durchgeführten Reparaturen
• Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die Bender nicht empfiehlt
• Katastrophenfällen durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
• Montage und Installation mit nicht empfohlenen Gerätekombinationen.
Dieses Handbuch und die beigefügten Sicherheitshinweise sind von allen Personen zu beachten, die
mit dem Gerät arbeiten. Darüber hinaus sind die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften
zur Unfall-verhütung zu beachten.
1.7
Entsorgung von Bender Geräten
Beachten Sie die nationalen Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung des Gerätes.
Weitere Hinweise zur Entsorgung von Bender-Geräten unter
www.bender.de -> Service & Support.
1.8

Sicherheit

Die Verwendung des Geräts außerhalb der Bundesrepublik Deutschland unterliegt den am Einsatzort
geltenden Normen und Regeln. Innerhalb Europas gilt die europäische Norm EN 50110.
I
G
! Lebensgefahr durch Stromschlag!
efahr
Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlagenteilen besteht die Gefahr
• eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages,
• von Sachschäden an der elektrischen Anlage,
• der Zerstörung des Gerätes.
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den Anschlüssen des Gerätes sicher, dass die
Anlage spannungsfrei ist. Beachten Sie die Regeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
1.9
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Die Grundeinstellung des Gerätes muss den Anforderungen des IT-Systems entsprechen.
I
a
richtige Nennanschluss- und Versorgungsspannung achten! Vor Isolations- und
uf
Spannungsprüfungen müssen die ISOMETER® für die Dauer der Prüfung vom IT-System getrennt
sein. Zur Kontrolle des ordnungsgemäßen Anschlusses der Geräte müssen Sie vor Inbetriebnahme
der Anlage eine Funktionsprüfung durchführen.
6
IRDH275BM-7_D00123_07_M_XXDE / 08/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis