56/85
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
9.4.4
Wiederinbetriebnahme nach Stillstand
Rexroth Sytronix SvP 70xx Motor-Pumpen-Einheit MPAS1
Fluid blasenfrei austritt und eine vollständige Entlüftung sichergestellt
ist.
3. Verschließen Sie den manuell geöffneten Entlüftungsanschluss wieder.
Die Innenzahnradpumpe ist jetzt entlüftet.
●
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist.
●
Schalten Sie den Antriebsmotor ein und lassen Sie die Pumpe kurz bis
zur maximalen Drehzahl anlaufen.
●
Bauen Sie langsam Druck auf. Folgen Sie dabei den Anweisungen des
Anlagenherstellers.
●
Stellen Sie bei Inbetriebnahme der Anlage sicher, dass unter hohem
Druck kein Fluid austritt.
●
Stellen Sie bei Inbetriebnahme der Anlage sicher, dass sich in der Hyd‐
raulikflüssigkeit keine Blasen bzw. kein Schaum bildet.
●
Schalten Sie den Motor wieder aus.
●
Prüfen Sie bei Wiederinbetriebnahme nach Netztrennung die Drehrich‐
tung des Elektromotors auf Übereinstimmung mit dem Drehrichtungs‐
pfeil auf dem Pumpengehäuse.
●
Überprüfen Sie Pumpe und Anlage auf Undichtigkeiten. Leckage deutet
auf Undichtigkeiten unterhalb des Druckflüssigkeitsspiegels hin. Ein ge‐
stiegener Druckflüssigkeitsspiegel im Tank deutet auf Undichtigkeiten
oberhalb des Druckflüssigkeitsspiegels hin.
●
Bei Anordnung der Pumpe oberhalb des Druckflüssigkeitsspiegels kann
die Pumpe über Undichtigkeiten, zum Beispiel einem verschlissenen
Wellendichtring, leerlaufen. In diesem Fall muss bei der Wiederinbet‐
riebnahme erneut entlüftet werden. Instandsetzung veranlassen.
●
Bei intakter Anlage Motor einschalten.
DOK-SYTROX-MPAS1******-IT01-DE-P