DOK-SYTROX-MPAS1******-IT01-DE-P
Rexroth Sytronix SvP 70xx Motor-Pumpen-Einheit MPAS1
Störung
Zulässiger
Verschutzungsgrad
Druckflüssigkeit überschritten
Falsche Drehrichtung des Antriebsmo‐
tors
Motorschutzschalter spricht an
Antriebsdrehzahl zu hoch/zu gering
Lufteintritt durch den Abtrieb
Fluidaustritt
Eingangsdruck < 0,6 bar
Eingangsdruck > 2 bar
Mögliche Ursache
der
Fluidalterung und Abrieb aus System
Filterung unzureichend
unerwarteter Schmutzeintritt (z.B. bei
Fluidwechsel)
Antriebsmotor falsch angeschlossen
Antriebsmotor zu schwach
siehe Störung "Antriebsmotor falsch
angeschlossen"
siehe Störung "Verschleiß der Pumpe"
Motor mit zu geringer bzw. zu hoher
Drehzahl projektiert
O-Ringe
defekt
(falsches
Dichtungsbeschädigung, fehlender O-
Ring, falscher O-Ring)
Behälter hängt zu hoch
Fluidniveau zu hoch
Vorgespannter Fluidbehälter (mit zu
hohem Druck beaufschlagt) bzw. Vor‐
füllpumpe
Dichtungsdefekt
siehe Störung "Schnittstellen undicht"
Fehlerhafte
Dimensionierung
Saugleitung
(Länge,
Winkel)
Drehzahl zu hoch
Fremdkörper im Saugkanal
Luftdruck zu gering (auch Behälter oh‐
ne Druckausgleich)
siehe Störung "Fluidaustritt"
Bosch Rexroth AG
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Abhilfe
Fluidverschmutzung laut Wartungsplan
kontrollieren
Projektierungshinweise in RD 10235 be‐
achten und laut Wartungsplan kontrollie‐
ren
für saubere Umgebung sorgen, Befül‐
lung nur über Filter
Montage nur durch autorisiertes, ge‐
schultes und eingewiesenes Fachperso‐
nal
bei Wiederinbetriebnahme nach Netz‐
trennung Drehrichtung prüfen
Angaben zu erforderlicher Antriebsleis‐
tung in RD 10235 beachten
Projektierungshinweise in RD 10235 be‐
achten
Medium,
Original-Kombiteilsatz verwenden, Dich‐
tungen ersetzen
Projektierungshinweise in Wartung und
Inbetriebnahme
komponenten RD 07800 / RD 07900 be‐
achten
Projektierungshinweise für vorgespann‐
ten Behälter bzw. Vorfüllpumpe beach‐
ten
beschädigten O-Ring austauschen
der
Projektierungshinweise in RD 10235 be‐
Querschnitte,
achten
maximale Drehzahl bei der Projektie‐
rung beachten
Fremdkörper entfernen
Druck absolut bei der Projektierung be‐
achten
67/85
von
Hydraulik‐