DOK-SYTROX-MPAS1******-IT01-DE-P
Rexroth Sytronix SvP 70xx Motor-Pumpen-Einheit MPAS1
2
Sicherheitshinweise
2.1
Zu diesem Kapitel
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.3
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt wurde gemäß den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden.
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise in diesem Kapitel und die
Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen in dieser Anleitung. Sie ver‐
meiden dadurch persönliche Gefährdungen, Sachschäden und Fehler.
●
Lesen Sie diese Dokumentation gründlich und vollständig, bevor Sie mit
dem Produkt arbeiten.
●
Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit für alle Be‐
nutzer zugänglich ist.
●
Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit den erforderlichen
Dokumentationen weiter.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektrohydrostatisches Antriebs‐
system.
Das SvP-System ist ausschließlich dazu bestimmt, in eine Maschine einge‐
baut oder mit anderen Komponenten zu einer Maschine bzw. zu einem Ag‐
gregat zusammengefügt zu werden. Das SvP-System darf erst in Betrieb ge‐
nommen werden, wenn es in die Maschine, für die es bestimmt ist, eingebaut
ist.
Das SvP-System darf wie folgt eingesetzt werden:
●
Zur druckgeregelten Hydraulikversorgung mit ablösender Volumenst‐
romregelung.
●
Das SvP-System ist nicht geeignet um sicherheitsrelevante Funktionen
auszuführen.
Im SvP-System ist eine Plausibilisierung der Soll- und Ist-Werte
(Druck und Drehzahl) nicht vorgesehen.
●
Stellen Sie sicher, dass die Plausibilisierung in der Maschi‐
nensteuerung erfolgt.
Eine applikationsspezifische Anpassung der Parameter im Rahmen der Erst‐
inbetriebnahme ist, zugelassen.
Das Produkt ist nur für die industrielle Verwendung und nicht für die private
Verwendung bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese Do‐
kumentation und insbesondere das Kapitel 2 „Sicherheitshinweise" vollstän‐
dig gelesen und verstanden haben.
Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung be‐
schrieben ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die
Bosch Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemä‐
ßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
Bosch Rexroth AG
19/85
Sicherheitshinweise