64/85
Bosch Rexroth AG
Demontage und Austausch
12.3
Demontage vorbereiten
12.4
Demontage durchführen
Rexroth Sytronix SvP 70xx Motor-Pumpen-Einheit MPAS1
Nehmen Sie die Gesamtanlage so außer Betrieb, wie es in der Betriebsanlei‐
tung der Anlage beschrieben ist. Bereiten Sie anschließend die Demontage
der Innenzahnradpumpe wie folgt vor:
VORSICHT
Ausrutschen kann zu schweren Verletzungen führen. Beim Entfernen von
Wellenschutz, Schutzstopfen und Flansch-Abdeckungen kann Restöl druck‐
los austreten.
Austretendes Restöl sofort aufnehmen.
●
Druckseite (P-Leitung) drucklos schalten.
●
Stellen Sie sicher, dass die relevanten Anlagenteile drucklos und span‐
nungsfrei sind.
Um die Innenzahnradpumpe zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor:
VORSICHT
Ausrutschen kann zu schweren Verletzungen führen. Beim Entfernen von
Wellenschutz, Schutzstopfen und Flansch-Abdeckungen kann Restöl druck‐
los austreten.
Austretendes Restöl sofort aufnehmen.
HINWEIS
Beschädigung der Pumpe und Verletzungsgefahr bei Demontage der Innen‐
zahnradpumpe, wenn die Hydraulikanlage unter Druck steht.
Schalten Sie vor Beginn aller Arbeiten an der Pumpe die Anlage drucklos.
WARNUNG
Herunterfallende Pumpen können zu schweren Verletzungen führen.
●
Verwenden Sie zum Heben der Pumpe geeignetes Hebezeug.
●
Verwenden Sie zum Heben der Pumpe immer die beigefügte Transpor‐
töse oder ein Transportband.
●
Beachten Sie die vorgeschriebene Lage der Transportschlaufen.
1. Sauganschluss der Pumpe absperren. Folgen Sie dabei den Anweisun‐
gen der Betriebsanleitung der Anlage.
2. Lösen Sie die Verrohung druckseitig.
3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben an der Pumpe.
Die Pumpe ist demontiert.
DOK-SYTROX-MPAS1******-IT01-DE-P
Rutschgefahr!
Rutschgefahr!
Verletzungsgefahr duch Demontage unter
Druck!
Quetschungen und Knochenbrüche!