Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - LR-Cal LSP 1000-H Bedienunganleitung

Hydraulische druckvergleichsprüfpumpen zur erzeugung von kalibrierdrücken bis 1000 bar, bis 1200 bar oder bis 1600 bar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.1 Bedienelemente

(1)
(2)
(3)
(1) Verschlusshebel
(2) Druckanschluss p1 (für Referenz oder Prüfling)
(3) Reservoir (für die Betriebsflüssigkeit)
(4) Druckanschluss p2 (für Referenz oder Prüfling)
(5) Ver�efung im Gehäuse für die Ablage z.B. von Dichtungen und Adaptern
(6) Vordruckpumpe Knauf (Betä�gung der Vordruckpumpe)
(7) Vordruckpumpe Rändelmu�er (nur bei Ers�nbetriebnahme beachten)
(8) Anzeige der Kolbenposi�on
(9) Drehkreuz (Betä�gung der Spindelpumpe)
In der nachfolgenden Anleitung sind die Bedienelemente mit oben aufgeführten Nummern in
Klammern bezeichnet.
Zum Schutz vor zu schneller Verschmutzung der Betriebsflüssigkeit ist die Pumpe mit einem
Sinterfilter aus Messing im Reservoir sowie Schmutzsieben aus Edelstahl 1.4401 in den
Druckanschlüssen p1 und p2 ausgerüstet. Bei Anwendung mit Mineralöl muss der Sinterfilter aus
dem Reservoirboden ausgebaut werden (mi�els Schraubendreher).
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
Druckvergleichsprüfpumpen
Pressure comparison pumps
DT
-Info@Leitenberger.de •
9
LR-Cal
LSP-H
LR-Cal
LSP-H
www.druck-temperatur.de
MANUAL
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsp 1200-hLsp 1600-h

Inhaltsverzeichnis