Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LR-Cal LSP 1000-H Bedienunganleitung Seite 16

Hydraulische druckvergleichsprüfpumpen zur erzeugung von kalibrierdrücken bis 1000 bar, bis 1200 bar oder bis 1600 bar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druckvergleichsprüfpumpen
MANUAL
Pressure comparison pumps
6. Abschlussarbeiten
6
• Nach Ende der Prüfung, das Spindelrad (9) gegen die Uhrzeigerrichtung vollständig
herausdrehen.
• Verschlusshebel (1) öffnen (halbe Umdrehung reicht!), um den Druck vollständig zu entlasten.
Das System ist nun komple� druckentlastet.
• Vor der Demontage von Referenz und/oder Prüfling den Verschlusshebel (1) schließen, damit
nicht ggf. Betriebsmedium an den Druckanschlüssen p1 (2) und p2 (4) austri�.
6. Reinigung
7
von Prüflingen (wenn es sich beim Prüfling um ein Rohrfedermanometer handelt)
Dieser Reinigungs-/En�e�ungsprozess ist nur geeignet für Druckmessgeräte mit Bourdonfedern
aus Phosphor, Bronze, Beryllium, Kupfer, Monel oder CrNi-Stahl in der Form eines „C" (in der
Regel Geräte mit Messbereichen bis 40 bar, hersteller- bzw. typenabhängig).
Es ist nicht ratsam, Druckmessgeräte mit Bourdonfedern aus Stahl zu en�e�en, da bereits eine
winzige Menge Rost Messungenauigkeiten hervorrufen und zu einem vorzei�gen Ausfall der
Feder führen kann.
Schutzbrille tragen
Diese Reinigungsmethode ist nicht geeignet für Druckmessgeräte, die mit gewundenen
Bourdonfedern bestückt sind und auch nicht für Messgeräte, die mit Sauerstoff arbeiten, da die
Funk�on ohne Öl nicht sichergestellt ist. Wenden Sie sich bi�e an DRUCK & TEMPERATUR
Leitenberger GmbH
Ausrüstung (kundensei�g zu beschaffen)
Diese besteht aus einer Spritze und einer speziellen Nadel, die um 90° gebogen ist.
Anweisungen:
1. Die Spritze mit Lösungsmi�el befüllen (geeigneter Kaltreiniger zum En�e�en).
2. Das Messgerät mit dem Anschluss nach oben zeigend halten, die Nadel in den Anschluss
schieben und diese vorsich�g in das Loch führen, das zur Rohrfeder führt.
3. Das Lösungsmi�el injizieren. Idealerweise sollte das Rohr halb voll sein.
4. Das Messgerät hin und her schü�eln, um das Lösungsmi�el zu verteilen.
5. Das Lösungsmi�el mit der Spritze wieder herausziehen und das Messgerät dabei schräg halten.
6. Prüfen, ob das Lösungsmi�el schwebekörperfrei und rein ist. Um sicherzugehen, dass alles Öl
en�ernt wurde, den Reinigungsprozess wiederholen, bis das Lösungsmi�el klar bleibt.
Lösungsmi�el
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
! Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern.
Füllen mit
Reinigen der Messgeräte
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
LR- Cal
LSP-H
LR- Cal
LSP-H
En�ernen des
Lösungsmi�els
DT
-Info@Leitenberger.de •
16
www.druck-temperatur.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsp 1200-hLsp 1600-h

Inhaltsverzeichnis