Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbet Riebna Hme, Bet; Auspacken Der Hydraulischen Vergleichsprüfpumpe; Entscheidung Für Ein Betri B E Smedium - LR-Cal LSP 1000-H Bedienunganleitung

Hydraulische druckvergleichsprüfpumpen zur erzeugung von kalibrierdrücken bis 1000 bar, bis 1200 bar oder bis 1600 bar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druckvergleichsprüfpumpen
MANUAL
Pressure comparison pumps
Folgende Einflüsse vermeiden:
• Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Gegenständen
• Mechanische Vibra�on, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
• Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase
• Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären
• Korrosiven Flüssigkeiten
Die hydraulische Vergleichsprüfpumpe
lagern, der die oben gelisteten Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht
vorhanden ist, dann das Gerät wie folgt verpacken und lagern:
1. Das Gerät in eine an�sta�sche Plas�kfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmi�el der Verpackung
beilegen.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1 Auspacken der hydraulischen Vergleichsprüfpumpe
Öffnen Sie die Verpackung der hydraulische Vergleichsprüfpumpe baldmöglichst nach
der Lieferung und prüfen Sie, ob Sie alle in der Packliste (siehe Kapitel 4.2 „Lieferumfang")
angegebenen Teile erhalten haben.
Prüfen Sie die Teile beim Auspacken auf Transportschäden. Sollten Teile fehlen, wenden
Sie sich sofort an Ihren Lieferanten.
6.
2 U
mgebungsbedingungen
Wird die hydraulische Vergleichsprüfpumpe nicht in einem temperierten Labor aufgestellt, sollte
der Aufstellort so weit wie möglich folgenden Kriterien entsprechen:
• Räumlichkeit mit konstanter Temperatur ohne Zuglu� und Hitze- oder Kältequellen
• Räumlichkeit ohne Lärm und Vibra�onen oder häufig benutzter Durchgangswege
• Saubere, trockene Räumlichkeiten, frei von korrosiven Flüssigkeiten oder Dämpfen
Ein starker, stabiler und ebener Tisch oder Werkbank mit entsprechender Tragfähigkeit und dem
benö�gten Freiraum für die Bedienung des Systems ist erforderlich.
6.3 Entscheidung für ein Betriebsmedium
Verwenden Sie ausschließlich ein gem. Kapitel 3.2 geeignetes Betriebsmedium.
Bei Verwendung mit Hydrauliköl auf Mineralölbasis, insbesondere bei Ölen mit hoher
Viskosität, muss der Sinterfilter im Reservoirboden vor der ersten Inbetriebnahme
bzw. Verwendung ausgebaut werden:
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LR- Cal
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
LR- Cal
LSP-H
LR- Cal
LSP-H
LSP-H
in der Originalverpackung an einem Ort
DT
-Info@Leitenberger.de •
12
www.druck-temperatur.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsp 1200-hLsp 1600-h

Inhaltsverzeichnis