Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit; Beschreibung Des Hydrauliköls Auf Mineralölbasis "Cpb5000-Fluid" - LR-Cal LSP 1000-H Bedienunganleitung

Hydraulische druckvergleichsprüfpumpen zur erzeugung von kalibrierdrücken bis 1000 bar, bis 1200 bar oder bis 1600 bar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druckvergleichsprüfpumpen
MANUAL
Pressure comparison pumps
Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt
werden.
Schutzbrille tragen!
Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern
2. Besondere Gefahren
4
WARNUNG!
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen,
• dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden ist und bei Bedarf
jederzeit Hilfe zur Stelle ist.
• dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von
Arbeitssicherheit, Erste-Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die
Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
WARNUNG!
Messstoffreste an der hydraulischen Vergleichsprüfpumpe können zur Gefährdung von
Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen.
2.4.1 Umgang mit Mineralölen
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH liefert mineralisches Hydrauliköl in Behältern zu 1 l,
beschri�et mit „CPB5000-FLUID" zur Verwendung in Prüfpumpen mit bis zu 4.000 bar. Es ist nicht
gefährlicher als andere Schmieröle. (Nicht im serienmäßigen Lieferumfang enthalten.)
Es ist ganz normal, dass man in der Art und Weise, in der dieses Produkt verwendet wird, häufig
und/oder längere Zeit damit in Kontakt kommt; bei einigen Personen kann dies Hautreizungen
hervorrufen (Keratosis oder Derma��s). Die Verwendung von Barrierecremes und/oder Schutz-
handschuhe kann diese Gefahr größtenteils ausschließen.
Beschreibung des Hydrauliköls auf Mineralölbasis „CPB5000-FLUID":
Flammpunkt (geschlossen): höher als 120 °C
Lagerung:
nicht über 30 °C
LD50-Wert, oral: 15 g pro Kilogramm Körpergewicht
Grenzwert: 5 mg/m³
Feuerlöschende Mi�el: CO2/Trockenlöschmi�el oder Wassernebel. Bei Verschü�en mit Binde-
oder Absorp�onsmi�el aufsaugen.
Entsorgung: An geeigneten Plätzen verbrennen oder entsorgen.
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
LR- Cal
LSP-H
LR- Cal
LSP-H
DT
-Info@Leitenberger.de •
6
www.druck-temperatur.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsp 1200-hLsp 1600-h

Inhaltsverzeichnis