Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Fun K�On N; Transport; Verpackung - LR-Cal LSP 1000-H Bedienunganleitung

Hydraulische druckvergleichsprüfpumpen zur erzeugung von kalibrierdrücken bis 1000 bar, bis 1200 bar oder bis 1600 bar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 .2 Lieferumfang

• Gerätebasement (Bodenpla�e aus Aluminium und Haube aus ABS Kunststoff)
• Reservoir (Behälter für die Betriebsflüssigkeit
• Vordruckpumpe
• Spindelpumpe mit Drehkreuz zum Druckau�au und Druckfeineinstellung
• 2 Prüfanschlüsse aus Edelstahl, G 1/2" freilaufende Überwurfmu�er
• Betriebsanleitung in deutscher und englischer Sprache.
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
HINWEIS:
Serienmäßig ist das Gerät mit zwei Druckanschlüssen G 1/2" Innengewinde (freilaufende
Überwurfmu�er) ausgerüstet. Op�onal kann als Zubehör ein Gewindeadaptersatz geliefert
werden:
• Ar�kel-Nr.
LSP-ADAPTER-SET
G 1/2 Außengewinde und 1 x G 1/4 innen, 1 x M20 x 1,5 innen, 1 x 1/4" NPT innen und
1 x 1/2" NPT innen.
• Ar�kel-Nr.
BLINDSTOPFEN-G12-VA
druckfesten Verschließen eines Druckanschlusses.
4.3 Funk�onen
Die Bedienung der hydraulischen Druckvergleichsprüfpumpe wird durch die Betä�gung der
Vordruckpumpe (6) und des Verschlusshebels (1) geregelt. Mit Hilfe der Vordruckpumpe (6) kann
das System (der Kalibrierkreislauf) entlü�et und durchgespült werden. Zum Entlü�en des Systems
bleibt der Verschlusshebel (1) geöffnet, damit die Betriebsflüssigkeit durch den gesamten Kreislauf
gepumpt werden kann. Zum Erzeugen von Prüfdrücken wird der Verschlusshebel (1) geschlossen,
mit der Vordruckpumpe wird ein Vordruck ca. 5...10 bar, maximal 20 bar eingestellt. Durch
Bedienung des Drehkreuzes (9) an der Spindelpumpe können hohe Drücke erzeugt und ebenso
wieder abgebaut werden. Details siehe ab Kapitel 6.3.
5 . Transport, Verpackung und Lagerung

5 .1 Transport

Die hydraulische Vergleichsprüfpumpe
untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mi�eilen.

5 .2 Verpackung

Verpackung erst unmi�elbar vor der Montage en�ernen. Die Verpackung au�ewahren, denn
diese bietet bei einem Transport einen op�malen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort,
Reparatursendung usw.).
5 .3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
• Lagertemperatur: -10 ... +50 °C
• Feuch�gkeit: 35 ... 85 % rela�ve Feuchte
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
Druckvergleichsprüfpumpen
Pressure comparison pumps
: Satz hochwer�ger Gewindeadapter aus Edelstahl, jeweils mit
: Blindstopfen Edelstahl mit G 1/2 Außengewinde, zum
LR- Cal
LSP-H
DT
-Info@Leitenberger.de •
11
LR-Cal
LR-Cal
auf eventuell vorhandene Transportschäden
www.druck-temperatur.de
LSP-H
MANUAL
LSP-H

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsp 1200-hLsp 1600-h

Inhaltsverzeichnis