Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 11 Kennlinie Der Eingänge; Überspannungsschutz; Temperaturmessung Ep1918 - Beckhoff EP1918 Betriebsanleitung

Twinsafe-ethercat-box mit 8 fehlersicheren eingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2.6
Kennlinie der Eingänge
Die Kennlinie der Eingänge ist ähnlich dem Typ 3 nach EN 61131-2.
Abb. 11: Kennlinie der Eingänge
4.2.2.7
Überspannungsschutz
Sehen Sie für die Versorgungsspannung der EtherCAT-Box eine Schutzbeschaltung (Surge-Filter) gegen
Überspannung vor, falls in Ihrer Anlage der Schutz vor Überspannungen erforderlich ist.
4.2.3

Temperaturmessung EP1918

Die Temperaturmessung der TwinSAFE-EtherCAT-Boxen besteht aus einer einzelnen EtherCAT-Box, die
mit entsprechenden Versorgungs- und Kommunikationsleitungen verdrahtet ist. Die Ein- und/oder Ausgänge
der EtherCAT-Box werden für den Test eingeschaltet.
Fremderwärmung / Strahlungswärme / gestörte Konvektion
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur von 60°C wurde mit oben beschriebener Beispielkonfigurati-
on geprüft. Eine gestörte Konvektion oder eine ungünstige Position in der Nähe von Wärmequellen wirken
sich ggf. negativ auf die interne Erwärmung der TwinSAFE-Komponenten aus.
Maßgeblich ist immer die maximal zulässige intern gemessene Temperatur von xxx°C, ab der die TwinSA-
FE-Komponenten in den sicheren Zustand wechseln und einen Fehler melden. Die interne Temperatur
kann über CoE aus der TwinSAFE-Komponente ausgelesen werden.
EP1918
HINWEIS
Version: 1.0.0
Betrieb
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis