17. Befestigen Sie den Halter für die Referenzzelle mit den mitgelieferten Schrauben am
Rahmen der PV Moduls und stecken Sie die Referenzzelle möglichst mit den
Anschlüssen nach unten gerichtet auf den Halter. Die Zelle muss unbedingt exakt
parallel zur Lage der PV-Module ausgerichtet werden. Befestigen Sie sie mit den
mitgelieferten Schrauben.
Verbinden Sie den Mono oder Multi Ausgang der mitgelieferte Referenzzelle
18.
(Einstrahlungssensor) über das Verbindungskabel mit dem IRR. Eingang
Messgerätes
(VORSICHT ! Ausgangssignal des Referenzzelle an das I-V400w anpassen!)
19. Falls erforderlich, befestigen Sie die Temperaturmesssonde mit einem Klebeband auf
der PV Modulrückseite und schließen sie das Anschlusskabel am AUX Eingang des
Messgeräts an.
20. Wie in Abb. 7a illustriert, schließen Sie das Messgerät an das PV Modul oder an den
String an. Beachten Sie, dass der Minuspol des PV Moduls oder des Strings an den
P1, C1 Messgeräte-Eingängen und deren Pluspol an den P2, C2 Eingängen
angeschlossen werden muss.
Abb. 7a: Anschluss des Messgeräts am PV Modul
Die von dem I-V400w bzw. SOLAR I-Vw für Ausgangs-V DC und I DC
Messungen des PV Moduls/Strings benutzte Methode ist die "4-Leiter
Methode". So ist es möglich, auch Messleitungen unterschiedlicher Länge für
die Verbindung mit den Eingängen P1, C1, P2, C2 zu benutzen ohne die
Notwendigkeit einer Kalibration zur Kompensation des Kabel-Widerstandes.
Es wird empfohlen nur Messkabel mit einem Querschnitt von > 4mm² zu
benutzen.
21. Nach
Anschluss
Messgerät die Echtzeitwerte folgender Parameter an:
Vdc = Leerlaufspannung des angeschlossenen Moduls
oder Strings
Irr = Wert der von der Referenzzelle gemessenen
Einstrahlungsstärke
Tc = Temperatur des PV Moduls
Nach Drücken der GO/STOP Taste können verschiedene Fehlermeldungen
erscheinen (siehe § 6.4) ohne dass das Messgerät die Prüfung beginnt.
Suchen und eliminieren Sie möglichst die Fehlermeldung, bevor Sie die
Prüfarbeiten fortsetzen
VORSICHT
der
Module/
Strings
VORSICHT
DE - 35
I-V400w - SOLAR I-Vw
Abb. 7b: Positionierung des Inklinometers M304
zeigt
das
15/05/10
V d c =
I r r
=
T c
=
Module: SUNPOWER 210
Auswahl
des
15:34:26
3 6 7 V
1 0 4 5 W / m ²
4 5
° C
I - V