Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT I-V400w Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-V400w:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Falls die Wechselrichter mehrere MPPT Lastregler besitzen, darf nur der erste String
am MPPT angeschlossen bleiben (siehe Abb. 4). Anschließend werden die
nachstehend beschriebenen Tätigkeiten einzeln nacheinander nur mit der am zweiten,
dritten, vierten, usw. Lastregler angeschlossenen Strings wiederholt.
6. Stellen Sie das SOLAR I-Vw und SOLAR-02 in weniger als 1 Meter Abstand voneinander
auf. Schalten Sie alle Geräte ein (Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des SOLAR-2)
7. Am SOLAR I-Vw drücken Sie nun MENU, wählen dann die Funktion EFF (Efficiency =
Wirkungsgrad) und drücken ENTER; warten Sie, bis die Funkverbindung unter den
beiden Geräten aufgebaut ist. Sobald dieser Link besteht, blinken die folgenden
Symbole unten links im Display nicht mehr, sondern leuchten konstant:
 Symbol
 Symbol
8. Schließen Sie nun die Messgerät-Eingangsbuchsen C2 mit dem PV Pluspol und C1 mit
dem Minuspol des zu messenden Strings an. Danach verbinden sie P1 mit der Phase
des DC/AC Wechselrichters und P2 mit dem Nullleiter. Die entsprechenden
Leiterisolationsfarben sind aus Abb.Abb. 4 ersichtlich.
9. Verbinden Sie den Ausgangstecker der Strommesszange des ersten Strings mit dem
IDC Eingang des Messgeräts.
VOR ANSCHLUSS DER DC STROMMESSZANGEN an den Stringleiter
schalten Sie bitte die Strommesszange ein, prüfen die LED Anzeige für den
Ladezustand
Stromstärkebereich, drücken die NULL-Taste an der DC Strommesszange
und prüfen am SOLAR I-Vw die momentane Nullanzeige des entsprechenden
Idc Wertes (Werte bis 0,02 A sind zulässig).
10. Schließen Sie die DC Strommesszange am Pluspol des Strings unter BeVORSICHT
der Pfeilrichtung an (siehe Abb. Abb. 4). Bringen Sie die DC Strommesszange weit
genug vom Wechselrichter entfernt an und achten Sie darauf, dass deren Backen
geschlossen sind und nicht den Minusleiter berühren
11. Schließen Sie die AC Strommesszange des ersten MPPT am Phasenleiter L1 unter
BeVORSICHT der Pfeilrichtung an (siehe Abb. 4). Bringen Sie die AC
Stromzangenbacken soweit wie möglich vom Wechselrichter entfernt an und achten
Sie darauf, dass deren Backen nicht den Nullleiter berühren. Schließen Sie den
Ausgangsstecker der Strommesszange an den Messgeräteingang IAC an.
12. Jetzt können Sie das zu überprüfende PV System einschalten
am Display des SOLAR I-Vw leuchtet konstant (kein Blinken)
am Display des SOLAR-02 leuchtet konstant (kein Blinken)
der
Strommesszangen-Batterien,
VORSICHT
DE - 24
I-V400w - SOLAR I-Vw
wählen
den
richtigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar i-vw

Inhaltsverzeichnis