Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normative Hinweise; Hinweise Zur Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit); Anwendervoraussetzungen (Vgl. Mpbetreibv, §5) - ergoline er900 Gebrauchsanweisung

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergometer
Typ er900
Bei der Kopplung mit anderen Geräten oder gar Zusammenstellung von
medizinischen Systemen muss sichergestellt werden, dass keine Gefähr-
dung durch Summierung von Ableitströmen auftreten kann. Die Geräte-
daten des Ergometers er900 finden Sie im Anhang dieser Gebrauchsan-
weisung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
an die Service-Abteilung von ergoline.
Insbesondere ist bei der Kopplung mehrerer Geräte zu einem Messplatz
zu beachten, dass der Potentialausgleich über eine gemeinsame Strom-
zuführung (z.B. Wandsteckdose) erfolgt.
Das Ergometer er900 darf nur an Elektroinstallationen gemäß VDE 0107
betrieben werden.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Räumen und/
oder Bereichen geeignet.
Beim Betrieb des Gerätes sind unbedingt die Unfallverhütungsvorschrif-
ten zu beachten.
Bei zu hohem Druck in der Manschette, muss die Manschette sofort vom
Arm des Patienten entfernt werden.
2.4

Normative Hinweise

2.4.1
Hinweise zur EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
- Der EMV-Prüfung liegt ein Störfestigkeitspegel von 3 V/m zugrunde. Das Gerät soll-
te also in keiner Umgebung mit höherem Pegel betrieben werden.
- Es ist zu vermeiden, das Gerät neben Starkstromanlagen zu betreiben.
- Zur Verbindung des Gerätes mit anderen Geräten dürfen nur von ergoline gelieferte,
speziell geschirmte Kabel verwendet werden.
- Starke Sendeeinrichtungen dürfen nicht in der nahen Umgebung des Gerätes be-
trieben werden.
- Elektromagnetische Störungen lassen sich vor allem in einem schwankenden Wert
der Belastungsanzeige erkennen. Ändert sich der Anzeigewert häufig unkontrolliert,
obwohl die Drehzahl > 30 1/min ist, so kann dies die Auswirkung einer EMV-Störung
sein.
2.5
Anwendervoraussetzungen (vgl. MPBetreibV, §5)
Die Benutzer dieses Ergometers müssen:
- in den Betrieb des Ergometers eingewiesen sein,
- die für die Handhabung und Montage erforderlichen Abläufe beherrschen,
- die geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Betrieb solcher Geräte kennen
und sich danach verhalten (siehe Kapitel „Vorbemerkung"),
- über event. zusätzliche Vorschriften, z.B. Sicherheitseinrichtungen, informiert sein,
- über mögliche Gefahren, die durch den Betrieb solcher Geräte entstehen kön-
nen, informiert sein.
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035
Gebrauchsanweisung
Sicherheit
8
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis