Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlanzeige Für Den Probanden; Der Drucker; Die Einstellmöglichkeiten Des Druckers - ergoline er900 Gebrauchsanweisung

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergometer
Typ er900
5.2.2
Drehzahlanzeige für den Probanden
Der Messkopf besitzt an seiner dem Probanden zugewandten Seite ein Anzeigedisplay
für die aktuelle Drehzahl. Neben der Drehzahlanzeige befinden sich Leuchtdioden,
welche die für die Messung günstigsten Verhältnisse anzeigen. Bei Ruheblutdruck-
messung und nach Abschluss der Nachbelastungsphase in der Erholmessung leuchtet
die Lampe „Stop" .
Das heißt, dass der Proband nicht mehr treten soll.
F
Zum Beginn jeder Laststufe wird vom Computer des Ergometers dem Pro-
banden eine Drehzahl vorgeschlagen, bei welcher die am besten reprodu-
zierbaren Herzfrequenzanstiege erzielt werden.
Bei der vorgeschlagenen Drehzahl erreicht der Proband die ideale Puls-
summenkurve, da die Muskelreibung so gering wie möglich gehalten wird.
Überwacht wird während der Ergometrie die Einhaltung der vorgeschlage-
nen Drehzahl durch zwei LEDs rechts von der Drehzahlanzeige. Sinkt der
Patient mit der Drehzahl zu stark ab, blinkt die obere LED, wird der Patient zu
schnell, blinkt die untere LED.
5.3

Der Drucker

5.3.1
Die Einstellmöglichkeiten des Druckers
Der Drucker kann in drei verschiedenen Modi konfiguriert werden. Dies geschieht
durch mehrmaliges Drücken der braunen Taste „Drucker" (13). Im Display ist der
Status des Druckers unten rechts abzulesen. Die verschiedenen Einstellungen ha-
ben folgende Bedeutung:
PR INT =
PR EXT = Der eingebaute Drucker ist deaktiviert. Sämtliche Daten werden nach
PR AUS = Der Drucker ist ausgeschaltet. (Dieser Zustand gilt nur für die momen-
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035
Gebrauchsanweisung
Bedienung
Der eingebaute Drucker des Systems ist aktiviert und druckt sämtli-
che angezeigten Parameter unmittelbar nach jedem Lastwechsel und/
oder jeder Blutdruckmessung aus.
außen, an ein anderes System (EKG, PC oder externer Drucker) über-
geben und dort ausgedruckt.
tan durchgeführte Ergometrie und wird bei Ergometrieende aufgeho-
ben. Nach der Ergometrie steht der Drucker automatisch wieder auf
„PR INT").
20
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis