Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E: Hf-Aufnahme; Hf-Rückführung Vom Ekg; Puls-Monitor - ergoline er900 Gebrauchsanweisung

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergometer
Typ er900

Anhang E: HF-Aufnahme

E.1
HF-Rückführung vom EKG
Bei Anbindung eines EKGs an das Ergometer kann es hilfreich sein, wenn die am
EKG aufgenommene Herzfrequenz auch am Ergometer zur Verfügung steht. Da-
durch kann die Herzfrequenz als Alarmparameter kontinuierlich überwacht werden.
Bei Verwendung des Puls-Steady-State-Programmes ist eine kontinuierliche Ein-
speisung eines EKG-Signals sogar zwingend notwendig. Besitzt das verwendete EKG-
Gerät einen QRS-Trigger-Ausgang, kann das EKG über diesen Ausgang mit dem Er-
gometer verbunden werden.
Es bestehen zwei Anschlussmöglichkeiten (vgl. Anhang A): Entweder über die Analog-
schnittstelle (J13, Pin 7) oder über den Opto-Eingang (J11, Pin 3).
E.2

Puls-Monitor

Ergoline bietet zur HF-Aufnahme ohne EKG einen Pulsmonitor mit drahtloser Ver-
bindung zum Ergometer vom Typ Polar an. Der Empfänger des Puls-Monitors wird
am Opto-Eingang des Ergometers angeschlossen. Die QRS-Impulse werden dann
per Funk vom Brustgurt zum Ergometer übertragen.
Brustgurt
Empfänger
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035
Gebrauchsanweisung
Anhang E
Polar an einem Sitzergometer
78
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis