Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergometrieablauf; Allgemeine Vorbereitung; Vorbereiten Des Patienten - ergoline er900 Gebrauchsanweisung

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergometer
Typ er900
6.

Ergometrieablauf

6.1

Allgemeine Vorbereitung

6.1.1

Vorbereiten des Patienten

1) Lassen Sie den Patienten auf dem Sattel Platz nehmen.
2) Bringen Sie den Sattel in eine Position, bei der zwischen der verlängerten Achse
des Oberkörpers und dem Oberschenkel, bei durchgetretenem Pedal,
ein Winkel von ca. 10° entsteht.
Um die Sattelhöhe zu verstellen, lassen Sie den Patienten auf den Pedalen auf-
stehen. Lösen Sie daraufhin den Klemmhebel für die Sattelverstellung und ver-
schieben Sie den Sattel in der Höhe. Sobald der Sattel in der richtigen Position
ist, ziehen Sie die Klemmschraube wieder an (Nicht mit maximaler Kraft anzie-
hen !).
3) Bringen Sie den Lenker in eine Position, in der der Patient bequem aufrecht sit-
zen kann. Lösen Sie hierzu den Klemmhebel für die Lenkerhöhenverstellung, um
den Lenker in der Höhe zu justieren. Anschließend können Sie den Winkel des
Lenkers, nach Lösen des Klemmhebels für den Lenkerwinkel, anpassen.
4) Kontrollieren Sie alle Klemmhebel, ob diese wieder fixiert sind. (Nicht mit maxi-
maler Kraft anziehen !)
5) Legen Sie die Blutdruckmanschette an. Positionieren Sie dabei das Mikrofon (mar-
kiert durch rotes Band) unmittelbar über der Arteria Brachialis, also auf der Innen-
seite des Oberarmes. Die Manschette soll die Ellbeuge nicht berühren. Achten Sie
darauf, dass der Anschlussschlauch der Manschette unter Bewegung nirgends an-
stoßen kann, wenn der Patient seine Hand auf dem Lenker aufgelegt hat.
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035
Gebrauchsanweisung
Ergometrieablauf
ca. 10°
- Mikrofon frei auf der Arteria Brachialis liegend
- Mikrofon durch rote Lasche (Kreuz) markiert
22
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis