Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlüberwachung - ergoline er900 Gebrauchsanweisung

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergometer
Typ er900
7.3.5
Drehzahlüberwachung
In bestimmten Anwendungsgebieten ist es erforderlich, dass der Patient aufhört zu tre-
ten. Normalerweise führt ein Unterschreiten der Mindestdrehzahl (30 1/min) zum Ab-
bruch des Belastungsprogrammes, da eine definierte Belastung nicht mehr gegeben
ist. Es ist nun möglich, für diese speziellen Anwendungsfälle die Drehzahlüberwachung
abzuschalten. Das Belastungsprogramm wird damit nicht abgebrochen, sondern läuft
weiter, unabhängig davon, ob eine Drehzahl vorhanden ist oder nicht. Damit kann je-
derzeit wieder in das Programm eingestiegen werden.
ê
MONITOR
PROGRAMMERSTELLUNG
UHR EINSTELLEN
mmHg - kPa
ê
ê
MONITOR
DREHZ. UEBERWACHUNG
TASTATUR INT / EXT
RESERVE
ê
ê
DREHZ. UEBERWACH.
EIN
(
*
AUS
( * )
ê
l
l
l
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035
Gebrauchsanweisung
Konfiguration
V.XXX
V.XXX
MM
)
Drücken Sie die Taste „MONITOR".
Im Display erscheint das Monitor-Grundmenü.
Bewegen Sie nun mittels der Pfeiltasten im wei-
ßen Tastenblock den Cursor zum Programm-
punkt „DREHZ.UEBERWACHUNG".
Rufen Sie dieses Unterprogramm durch erneu-
tes Drücken der Taste „MONITOR" auf.
Positionieren Sie den Cursor mittels der Pfeil-
tasten im weißen Tastenblock an der gewünsch-
ten Stelle.
Bestätigen Sie die Eingaben durch Drücken der
Taste „SPEICHER". Daraufhin erscheint wieder
das Monitor-Grundmenü. Sie können nun mit
einer anderen Einstellung fortfahren oder das
Monitor-Programm verlassen, indem Sie die
Taste „SPEICHER" erneut drücken.
40
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis