Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ergoline er900 Gebrauchsanweisung Seite 49

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedeutung der verschiedenen Parameter im Training:
max. Herzfrequenz
max. Systole
max. Diastole
Anfangsbelastung
max. Belastung
Interv. BDM
PWC
Trainingszahl
Bel. Stufe
Interv. Belastung
Bel. Aenderung
F
Im Anhang C dieser Gebrauchsanweisung finden Sie ein Formblatt als
Kopiervorlage für die Programmerstellung. Es ist empfehlenswert, ein
Programm zuerst auf diesen Blättern zu entwerfen und diesen Entwurf
aufzubewahren, damit Ihre Einstellungen nicht verloren sind, falls das
Gerät ausfallen sollte.
Version: 05/02
Gebrauchsanweisung
Konfiguration
=
Alarmparameter; führt bei Erreichen zum Programmabbruch
=
Alarmparameter; führt bei Erreichen zum Programmabbruch
=
Alarmparameter; führt bei Erreichen zum Programmabbruch
=
Lastwert, mit dem das System die Belastung des Patienten be-
ginnt. Die Zeit, in der die Anfangsbelastung anliegt, entspricht
dem Intervall der 1. Belastungsstufe
=
Maximalwert der Last, die nicht überschritten werden darf
=
Messintervalle der Blutdruckmessung
=
Herzfrequenzwerte, bei denen ein PWC-Wert ermittelt werden
soll. (PWC-Wert = siehe Anhang D.1)
=
siehe Anhang D.2
=
Es stehen 12 Belastungsstufen zur freien Programmierung zur
Verfügung. Eine Eingabe, die Sie in einer Belastungsstufe vor-
nehmen, wird automatisch in die nachfolgenden Belastungsstufen
ebenfalls eingetragen.
Die Einstellungen der 12. Belastungsstufe sind gültig bis zur 99.
Belastungsstufe.
=
Zeitintervall der Belastung, d.h. Laufzeit der jeweiligen Last-
stufe
=
Höhe der Laständerung gegenüber der vorhergehenden
Belastungsstufe
Beispiel:
Anfangsbelastung
Belastungsänderung 1
Belastung Stufe 1
45
Ergometer
Typ er900
=
025 W
=
+ 015 W
__________
=
040 W
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis