Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ergoline er900 Gebrauchsanweisung Seite 73

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragungsprotokoll:
Befehl vom PC
(EKG)
W xxx <CR>
L xxx <CR>
A xxx <CR>
P xxx <CR>
S <CR>
s <CR>
B <CR>
D <CR>
H <CR>
O <CR>
U <CR>
F <CR>
I <CR>
Anmerkung:
W xxx <CR>
Steuerbefehl
Wert (z.b. Lastwert)
Version: 05/02
Gebrauchsanweisung
Anhang A: Schnittstellen
Rückmeldung
Beschreibung
vom er900
---
Sollwert der Last wird auf xxx Watt gesetzt.
---
Laststeigerung je Minute wird auf xxx Watt gesetzt. (Die Steigerung
erfolgt in 1 W-Schritten, verteilt über eine Minute)
---
Die Anfangsbelastung Po (Lastwert zu Beginn der Ergometrie) wird
auf xxx Watt gesetzt.
---
Die maximale Pulsfrequenz wird auf xxx 1/min gesetzt (nur sinnvoll
bei der Verwendung des Puls-Steady-State Trainings).
---
Start der Ruheblutdruckmessung mit anschließendem Start
des Ergometrieprogramms mit der Anfangslast Po.
---
Start des Ergometrieprogramms mit der Anfangslast Po ohne
vorherige Blutdruckmessung.
B xxx <CR>
Abfrage der aktuellen Last.
Ausgabe der aktuellen Last in W.
n xxx <CR>
Abfrage der aktuellen Drehzahl.
Ausgabe der aktuellen Drehzahl.
Abfrage der aktuellen Herzfrequenz.
H xxx <CR>
Ausgabe der aktuellen Herzfrequenz in 1/min.
Abfrage des aktuellen Wertes für die Systole.
O xxx <CR>
Ausgabe des aktuellen für die Systole in mmHg.
Abfrage des aktuellen Wertes für die Diastole.
U xxx <CR>
Ausgabe des aktuellen für die Diastole in mmHg.
---
Ende des Ergometrielaufes (sollte 3. mal gesendet werden).
0900P10VX-
Identifikation des Ergometers. Im String enthalten ist der Gerätetyp -
XX <CR>
0900- EKG-Typ (Interface-Protokoll) - P03 - und Software-
Versionsnummer - VXXX-.
carriage return (Zeilenende)
69
Ergometer
Typ er900
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis