Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systematischer Aufbau Der Programme; Aufbau Des Automatischen Belastungsprogrammes 0 - ergoline er900 Gebrauchsanweisung

Ergometriks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergometer
Typ er900
8.2

Systematischer Aufbau der Programme

8.2.1

Aufbau des automatischen Belastungsprogrammes 0

Das Programm 0 läßt bei der Programmierung keine Lastvorgaben des Anwenders
zu. Die Anfangslast beträgt 25 Watt, die Maximallast 999 Watt und das Blutdruck-
intervall 1 Minute. Einzelne Laststufen lassen sich nicht einstellen. Der Lastverlauf wird
während der Ergometrie selbsttätig vom Ergometer bestimmt und ist allein abhängig
vom Kreislaufverhalten des Patienten.
Da das Programm 0 für kritische Patienten gedacht ist, deren Kreislaufverhalten unbe-
kannt ist, sind die Parameter entsprechend sensibel gewählt. Das Blutdruckmessintervall
von 1 Minute gewährleistest eine möglichst optimale Überwachung des Kreislauf-
verhaltens. Setzen Sie gegebenenfalls die Alarmparameter so, dass auch sehr schwa-
che Patienten nicht überlastet werden.
Das Programm ermittelt drei Normlaststufen von 5, 10 oder 25 Watt, innerhalb derer
der Patient die vorgewählte Herzfrequenz erreichen kann. Sie haben damit die Mög-
lichkeit, anhand des ausgedruckten Protokolls den Patienten im Anschluss an die
Ergometrie einer Patientengruppe zuzuordnen, für die Sie ein geeignetes Programm
(1-8) erstellt haben.
Das nebenstehende Schema soll Ihnen den grundsätzlichen Ablauf einer Ergometrie
mit dem Programm 0 verdeutlichen.
F
Auch beim automatischen Programm 0 ist eine ständige ärztliche Über-
wachung des Patienten notwendig, da das Kreislaufverhalten nicht stän-
dig erfaßt werden kann. Es können sich Parameter zwischen den einzel-
nen Blutdruckmessungen sprunghaft verändern, ohne dass das System
entsprechend darauf reagieren könnte.
er900 Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.035
Gebrauchsanweisung
Arbeitshinweise
50
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis