Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Parallel-Schnellmontagesatzes (Jqt) - Judo SOFTwell P MEGA Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Das Umgehungsventil auf der mit dem
eingegossenen Buchstaben „R" (Rohr)
gekennzeichneten Flanschseite mit dem
Einbaudrehflansch durch Einrasten des
Bajonetts verbinden (siehe Abb. 3).
– Die vier Zylinderschrauben M6x25 fest
anziehen.
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm) so
wählen, dass die Dichtung schließt!
Das Handrad des Umgehungsventils kann
beliebig nach oben oder auch seitlich stehen.
Der Einbau sollte so erfolgen, dass nach
den örtlichen Gegebenheiten das Handrad
gut zugänglich ist.
geräteseitiger Flansch („G")
Abb. 3: Umgehungsventil (JQX)
Installation
Handrad
Einbaudrehflansch
rohrseitiger
Flansch („R")
JUDO SOFTwell P MEGA
4.2.3 Montage des Parallel-Schnell-
montagesatzes (JQT)
– Prüfen, ob das Profil der Profilflansch-
dichtung zum Umgehungsventil zeigt
(siehe Abb. 2).
– Den Flansch des Parallel-Schnellmonta-
gesatzes durch Einrasten des Bajonett-
anschlusses mit dem Umgehungsventil
verbinden und anschließend die vier Zy-
linderschrauben fest anziehen.
4.2.4 Montage der
Abstützungselemente
Parallel-Schnell-
Umgehungs-
montagesatz
ventil
Konsolen-
Set
Abb. 4:
Abstützungselemente
Das Konsolet-Set (2 Konsolen mit je einer
Rohrschelle) wird mit 4 Sechskantschrau-
ben an die Wand geschraubt.
Hinweise zur Montage der Wandabstützung
(Behälterstütze) sind in der zugehörigen
Montageanleitung enthalten.
Einbau-
drehflansch
Wandabstützung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis