Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserdruck; Hinweis Auf Besondere Gefahren; Elektrische Geräte/Einrichtungen - Judo SOFTwell P MEGA Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Enthärtungsanlage ist nur in technisch
einwandfreiem
Zustand
mungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbe-
wusst unter Beachtung der Betriebsanleitung
zu benutzen!
Funktionsstörungen umgehend beseiti-
gen lassen!
Um das Abwasser im Betrieb und auch bei
einem eventuellen Defekt der Anlage sicher
ableiten zu können, sind die im Kapitel 4.1.1
„Anforderungen an den Einbauort" gemach-
ten Angaben genau einzuhalten!
ACHTUNG
(siehe Kapitel 1.2 „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Mit dem Abwasser wird das verbrauchte
Regeneriersalz aus den Enthärtersäulen
entfernt. Es darf daher nicht zum Bewässern
von Pflanzen oder zu ähnlichen Zwecken
verwendet werden.
Die Kapazität der Enthärtungsanlage ist so
ausgelegt, dass sowohl das gesamte Was-
ser für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus als
auch entsprechende Teilwassermengen für
Warmwasser, für Schwimmbad, für Wasch-
maschine und Geschirrspülautomat teilent-
härtet werden können.
2.1

Wasserdruck

Der Wasserdruck muss zwischen 2 bar und
7 bar liegen.
Der Wasserdruck darf 2 bar nicht unter-
schreiten, da sonst die Funktion beeinträch-
tigt werden kann! Wird die Enthärtungsanla-
ge nicht regelmäßig gewartet, so kann es zu
einer Beeinträchtigung der Enthärterfunkti-
on kommen.
ACHTUNG
(siehe Kapitel 1.2 „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Bestimmungsgemäße Verwendung
sowie
bestim-
JUDO SOFTwell P MEGA
Bei einem Wasserdruck über 7 bar muss
ein Druckminderer vor der Enthärtungsan-
lage installiert werden (siehe Abb. 1). Ein
Betriebsdruck über 7 bar kann zu Betriebs-
störungen führen.
1
1 = Druckminderer
Abb. 1:
Druckminderer vor der Anlage
Bei einem Wasserdruck von 5 bar
bis 7 bar empfehlen wir, einen
Druckminderer zu installieren.
Der optimale Betriebsdruck für die Enthär-
tungsanlage liegt bei 3 bar bis 5 bar. Hier ar-
beitet sie am wirtschaftlichsten.
2.2
Hinweis auf besondere
Gefahren
2.2.1 Elektrische Geräte/Einrichtungen
Es dürfen sich keine elektrischen
Leitungen und Geräte unterhalb
oder in unmittelbarer Nähe der Ent-
härtungsanlage befinden!
Elektrische Geräte/Einrichtungen, die nicht
spritzwassergeschützt sind und sich in der
Nähe der Enthärtungsanlage befinden, kön-
nen durch Wasser, das bei der Regenerati-
on oder unsachgemäßer Verwendung aus
der Enthärtungsanlage austritt, beschädigt
werden. Sind die elektrischen Geräte/Ein-
richtungen an die Stromversorgung ange-
schlossen, kann es außerdem zu einem
Kurzschluss kommen. Für Personen be-
steht in diesem Fall die Gefahr eines Strom-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis