Störungen
Betriebsanleitung Airjekt 1 Basic
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Kontakt mit heißen Bauteilen kann Verbrennungen verursachen.
– Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten nahe heißer Bauteile Arbeitsschutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
– Heiße Bauteile vor Arbeitsbeginn auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
WARNUNG!
Absturzgefahr!
Bei Arbeiten in großer Höhe können ungesicherte Personen abstürzen oder durch herabfallende Gegenstände verletzt
werden.
– Beim Arbeiten Leiter oder Bühne mit Geländer benutzen.
– Personen und Gegenstände gegen Herunterfallen sichern.
– Arbeitsbereich gegen Zutritt unbefugter Personen sichern.
– Im Arbeitsbereich persönliche Schutzausrüstung tragen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahren durch Gefahrstoffe!
Gefahrstoffe enthalten gesundheitsschädliche Bestandteile und können zu Vergiftungen, Verätzungen oder Haut-
reizungen führen.
– Sicherheitsdatenblatt des Herstellers beachten.
– Verschütten und Nebelbildung vermeiden.
– Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
– Haut- und Augenkontakt vermeiden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch falsche Ersatzteile!
Fehlerhafte Ersatzteile können die Sicherheit stark beeinträchtigen und Beschädigungen, Fehlfunktionen bis Totalaus-
fall verursachen.
– Grundsätzlich nur Originalersatzteile verwenden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an Kanten und Ecken!
Scharfe Kanten und spitze Ecken können Abschürfungen, Schrammen und Schnitte verursachen.
– Bei Arbeiten in der Nähe von scharfen Kanten und spitzen Ecken immer mit Vorsicht vorgehen.
– Schutzhandschuhe tragen.
67